Lisa-Marie Unger • 18. Februar 2025

GA4 - Ein vereinfachter Kostendaten Import

Google Analytics hat den Prozess des Cost Data Imports erheblich vereinfacht – eine Neuerung, die dir dabei hilft, deine Kampagnen noch präziser zu analysieren und deine Werbeausgaben besser zu kontrollieren.


Kostendaten einfacher importieren

Bisher war es oft mühsam, externe Kostendaten in Google Analytics zu integrieren. Die manuelle Einrichtung und der damit verbundene Aufwand führten nicht selten zu Fehlern und Verzögerungen bei der Auswertung. Jetzt wird der Import von Werbekostendaten durch eine vereinfachte Benutzeroberfläche und optimierte Workflows deutlich intuitiver und schneller. Das bedeutet: Weniger technischer Aufwand für dich und mehr Zeit, dich auf strategische Entscheidungen zu konzentrieren.

Eine Hand schreibt das Wort Umrechnungskurs mit einem Marker.

Nahtlose Verknüpfungen

Die neue Funktion ermöglicht es dir, deine Ausgaben aus verschiedenen Kanälen nahtlos mit den anderen Metriken in Google Analytics zu verknüpfen. Dadurch erhältst du ein ganzheitliches Bild deiner Kampagnenleistung – von Klicks und Conversions bis hin zu den tatsächlich investierten Kosten. Dieses umfassende Reporting hilft dir, den Return on Investment (ROI) deiner Werbemassnahmen noch genauer zu bestimmen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um dein Budget optimal einzusetzen.


Ein weiterer Pluspunkt

Die verbesserte Integration sorgt für eine höhere Datenqualität. Fehler, die bei manueller Eingabe entstehen können, werden reduziert, sodass deine Berichte zuverlässiger und aussagekräftiger sind. Zudem erleichtern die neuen Tools das Debugging und die Pflege deiner Daten, sodass du immer den Überblick behältst.


Fazit

Insbesondere wenn du regelmässig in Online-Werbung investierst, profitierst du von dieser Neuerung. Ob als Freelancer, Marketingverantwortlicher oder Inhouse-Experte – die vereinfachte Datenintegration macht es dir leichter, datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Experimentiere mit den neuen Funktionen und optimiere deine Kampagnen anhand der präzisen Einblicke, die dir jetzt zur Verfügung stehen.


Nutze die Chance, deine Reporting-Prozesse zu modernisieren und deine Marketingstrategien noch zielgerichteter zu steuern.



Quelle: Searchengineland.com   

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa