Lisa-Marie Unger • 19. Oktober 2023
Google Ads - Der neue Google Ads Data Manager
Google Ads präsentiert dir ein neues Tool, welches Unternehmen die gebündelte Verwaltung ihrer First-Party-Daten ermöglicht.
Der Google Ads Data Manager bietet dir als Werbetreibender die Option, zugelassene First-Party-Daten aus verschiedenen Quellen zu analysieren und zu nutzen, ohne dass du dich gesondert um Datenschutzbelange sorgen musst.
Diese Funktion wird zuerst in Google Ads implementiert, um die Nutzung von optimierten Konversionen und Kundenabgleichen zu vereinfachen. Nichtsdestotrotz ist beabsichtigt, sie in den kommenden Monaten und Jahren auf weitere Werbeprodukte auszudehnen.
Der Google Ads Data Manager bietet dir als Werbetreibender die Option, zugelassene First-Party-Daten aus verschiedenen Quellen zu analysieren und zu nutzen, ohne dass du dich gesondert um Datenschutzbelange sorgen musst.
Diese Funktion wird zuerst in Google Ads implementiert, um die Nutzung von optimierten Konversionen und Kundenabgleichen zu vereinfachen. Nichtsdestotrotz ist beabsichtigt, sie in den kommenden Monaten und Jahren auf weitere Werbeprodukte auszudehnen.
First-Party-Daten in Google Ads
Die Priorisierung von Erstanbieterdaten stellt einen massgeblichen Faktor für die Verbesserung und Messung des Erfolgs deiner Kampagnen dar. Der Google Ads Data Manager vereinfacht den Zugriff auf diese Daten und gestattet deren reibungslose Einbindung in deine Marketingstrategie. Dies ermöglicht dir, deinen Umsatz zu steigern, vermehrte Leads zu generieren und verbesserte Resultate für dein Unternehmen zu erzielen.
Der Google Ads Data Manager
Mittels des Google Ads Data Managers wird es dir möglich sein, eine Vielzahl verschiedener Datenquellen anzuzapfen, darunter beispielsweise Customer Relationship Management (CRM)-Systeme und Kundendatenplattformen (CDPs). Dies beinhaltet Datenquellen wie ActiveCampaign und Pipedrive , sowie Marketingtechnologien wie Shopify Audiences. Gängige Cloud-basierte Systeme zur Speicherung von Unternehmensdaten, einschliesslich CDPs wie Lytics , werden ebenfalls integriert, neben weiteren Datenquellen, die via Zapier angebunden werden können.Was das Einführungsdatum betrifft, wird der Google Ads Data Manager voraussichtlich Anfang 2024 allgemein in Google Ads zur Verfügung stehen.
In den ersten Tests dieses Tools konnte Google beobachten, dass Ads-Kunden, die ihre First-Party-Daten effizient einbeziehen, verbesserte Konvertierungen von Leads und eine gesteigerte Messgenauigkeit erreichten.
Google’s Statement
Google äusserte sich, wie folgt zum neuen Tool: «Die Implementierung einer Strategie für First-Party-Daten erfordert eine sorgfältige Kommunikation mit deiner Kundschaft. Diese Daten stellen einen einzigartigen Vorteil dar, den du generieren kannst, indem du die Beziehung zu deinen Kunden pflegst.
Es ist festzuhalten, dass weniger als ein Drittel der Werbetreibenden konsequent und wirkungsvoll auf First-Party-Daten zugreifen und diese nahtlos über verschiedene Kanäle integrieren. Hier schafft der Google Ads Data Manager Abhilfe, indem er die Verwaltung von First-Party-Datenverknüpfungen erleichtert und den Prozess der Verwendung dieser Daten für deine Teams optimiert.»
Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.