Von Beginn an lag der
Fokus des Suchmaschinenmarketings, wie Google Ads, darauf, den Verbraucher:innen dabei zu helfen, die gesuchten Informationen und Produkte zu finden. Daher ist der Qualitätsfaktor ein entscheidender Faktor, der sowohl für Werbetreibende als auch für Verbraucher:innen von Vorteil ist.
Die Qualitätsbewertung ist eine wichtige Kennzahl für Online-Werbetreibende, um die
Qualität ihrer Anzeigen im Vergleich zur Konkurrenz zu bewerten.
Gemäss Google bedeutet eine höhere Qualitätsbewertung, dass die Anzeige und die Landingpage für Suchende, die nach einem hinterlegten Suchbegriff suchen, relevanter und nützlicher sind als die von anderen Werbetreibenden.
Ein „durchschnittlicher“ Qualitätsfaktor muss nicht zwangsläufig mit Misserfolg gleichgesetzt werden, aber er kann zu höheren CPCs und niedrigeren Klick- und Konversionsraten führen.
Der heutige Artikel soll Einblick in die
Wichtigkeit der Landingpage und des damit verbundenen Qualitätsfaktors geben.
Die Landing Page-Erfahrung bewertet, wie relevant und nützlich eine Landing Page für Personen ist, die auf eine Anzeige klicken, während die Anzeigenrelevanz die Übereinstimmung der Anzeige mit der Suchabsicht der Nutzer:innen misst.
Es ist nicht erforderlich, für jede Keyword-Variante eine eigene Landing Page zu erstellen. Vielmehr sollte man sich darauf konzentrieren, ein konsistentes Kundenerlebnis zu schaffen und sicherzustellen, dass der Fluss zwischen Keyword, Anzeigentext und Landing Page stimmig ist.
Die bewährte Praxis besteht darin, das zu liefern, was der Kunde erwartet.
Eine weitere wichtige Metrik, die man auf einer Landing Page überwachen sollte, ist die
Seitengeschwindigkeit. Eine schnelle Ladezeit der Seite trägt ebenfalls massgeblich zu einem positiven Kundenerlebnis bei. Eine Seite, die schnell geladen wird und die Absicht der Kund:innen erfüllt, ist äusserst hilfreich.
Google gibt für jede Metrik eine Bewertung ab.
Überdurchschnittlich
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich
Die Bewertung wird im Vergleich zu anderen Werbetreibenden vergeben, deren Anzeigen in den letzten 90 Tagen für denselben Suchbegriff ausgestrahlt worden sind. Diese Vergleichsbasis ist hilfreich, um die Leistung der Anzeigen im direkten Wettbewerb bei Keyword-Auktionen zu bewerten.
Es kann vorkommen, dass keine Bewertung zugewiesen wird und im Bericht ein „-“ angezeigt wird. Dies dient lediglich als Platzhalter für Anzeigen, die nicht genügend Volumen aufweisen, um eine Bewertung zu erhalten.
Quelle: Searchengineland.com
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.