Der heutige Blogartikel dreht sich mal wieder um das Thema Enhanced Conversion Tracking.
Das Thema Datenschutz ist und bleibt ein grosses und wichtiges Thema im Bereich Online Marketing. Da Google nach wie vor an ihrer Alternative arbeitet, gibt es nun Beta features, die als Überbrückung dienen dürfen. So auch das Enhanced Conversion Tracking. Enhanced Conversion Tracking bietet eine robustere Conversionmessung, die nur First-Party Cookies verwendet und somit den Datenschutz in den Vordergrund stellt.
Wie funktioniert das Ganze? Wie schon gesagt, basiert es auf der Nutzung von First-Party Cookies, die sicher gesammelt und umgewandelt werden. Hierfür wird ein bestimmter Algorithmus (SHA256) verwendet. Es handelt sich primär um eine gute Idee, da so persönliche Informationen umgewandelt werden, bevor sie zu Google Ads gesendet werden.
Der Hauptvorteil der erweiterten Conversions liegt in der zuverlässigeren Verfolgung von Konversionen. Dies sollte dann die Berichterstattung verbessern, Conversions sollten einfacher zuzuordnen sein und die datengestützte Optimierung ermöglichen. Es ist nicht dazu gedacht, das Standard-Conversion-Tracking zu ersetzen, sondern es mit mehr Daten zu ergänzen.
Quelle und Anleitung zum Set-up via GTM (Google Tag Manager): Datafeedwatch.com
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.