Lisa-Marie Unger • 15. September 2023

Google Ads - Neues Feature bei PMax

Google hat die Funktion «URL enthält Targeting» in Performance Max (PMax) eingeführt. Diese Funktion, die auch bei Dynamic Search Ads verfügbar ist, ermöglicht es Werbetreibenden, manuell festzulegen, unter welcher URL ihre PMax-Anzeigen angezeigt werden sollen.


Experten erklären, dass diese neue Funktion für Werbetreibende äusserst nützlich sein könnte, da PMax-Kampagnen standardmässig Nutzer auf verschiedene URLs umleiten können, einschliesslich nicht monetarisierbarer Seiten wie Blogs oder die «Über uns»-Seite. Mit der «URL enthält Targeting»-Regel können Werbetreibende PMax anweisen, Nutzer nur auf Seiten umzuleiten, die sie explizit einschliessen möchten. Zum Beispiel könnten sie '/shop' für eine
generelle Shop-Kampagne oder '/shoes' für eine spezifische Produktkategorie wie Nike-Schuhe angeben.


Diese Funktion ermöglicht eine gezieltere Ausrichtung von PMax-Anzeigen und kann dazu beitragen, die Relevanz der Anzeigen für die Nutzer zu steigern und die Effizienz der Kampagnen zu verbessern.

Die Grafik zeigt die neuen Vorteile bei PMax

Die «URL enthält Targeting»-Funktion

Genau, diese Funktion gibt Vermarktern eine erweiterte Kontrolle über die Schaltung ihrer Anzeigen, da sie manuell auswählen können, welche Tokens in den URLs angesprochen werden sollen. Dies ermöglicht eine präzisere und relevantere Ansprache der Zielgruppe im Zusammenhang mit der eigenen Marke.
Um diese Funktion zu nutzen, kann man Seiten ansprechen, deren URLs bestimmte Textabschnitte, auch als «
Tokens» bekannt, enthalten. Ein Token ist ein Textsegment innerhalb einer URL, das von Begrenzern wie «/» oder «-» umgeben ist.


Es ist wichtig zu beachten, dass diese Funktion nicht für URLs wie «netpulse.ch/servicesmenu/» verwendet werden kann, da das Wort «menu» nach dem gezielten Schlüsselwort «services» erscheint. Sie kann jedoch für URLs wie «netpulse.ch/services-menu/» verwendet werden, da das Schlüsselwort «services» durch das «-» vom Wort «menu» getrennt wird. Andere gängige URL-Trennzeichen sind beispielsweise:

  • :
  • /
  • ?
  • +
  • &


Google’s Statement

Google äusserte sich, wie folgt zur neuen Funktion:


«Dies ist eine neue Funktion, die für
Performance Max eingeführt wird. Wir bringen die gleiche URL-Contains-Targeting-Funktionalität von Dynamic Search Ads (DSA) in Performance Max, um DSA-Anwendungsfälle in PMax als Teil des freiwilligen Upgrades, das wir im Juli angekündigt haben, besser zu unterstützen. Dieses Feature funktioniert genauso wie in DSA.»


Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa