Lisa-Marie Unger • 11. Oktober 2023

Google Ads - Update im Google Keywordplanner

Im Keyword- Planer von Google Ads erfolgen keine Prognosen mehr für individuelle Keywords und Anzeigengruppen.
Laut Ginny Marvin, die als Verbindungsperson von Google Ads fungiert und ihre Informationen über X (ehemals bekannt als Twitter) verbreitete, war diese Funktion nur von einer begrenzten Anzahl von Werbetreibenden genutzt worden. Aufgrund dieser geringen Nutzung hat die Plattform beschlossen, sie einzustellen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Prognosen auf Kampagnenebene sowie historische Daten auf der Ebene der Keywords nach wie vor zugänglich sind.

Screenshot Google Ads Keywordplanner

Veränderungen für Werbetreibende


Diese Änderung ist von Interesse, da sie dazu führt, dass Werbetreibende den Zugang zu relevanten Erkenntnissen verlieren, darunter wichtige Metriken wie Werbeausgaben. Dies könnte sich negativ auf ihre Fähigkeit auswirken, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Werbestrategien effektiv zu optimieren. Auch wir waren immer dankbar, ungefähre Prognosen zu erhalten, um beispielsweise das Kampagnenbudget zu bestimmen.

Der Keywordplanner bisher


Der Keyword-Planer galt bisher als ein Instrument, das dir zeigen kann, wie gut ein Schlüsselwort voraussichtlich abschneiden wird. Google greift auf historische Suchdaten zurück, um voraussichtliche zukünftige Ergebnisse für verschiedene Schlüsselwörter auf Basis deines Budgets zu prognostizieren. Mit diesen Prognosen kannst du anschliessend deine Schlüsselwörter gruppieren und Gebote festlegen, um deine Marketingstrategie zu gestalten.

Google’s Statement 


Ginny Marvin äusserte sich, wie folgt zu den Veränderungen in Google Ads: «Die Prognosen für einzelne Schlüsselwörter und Anzeigengruppen im Keywordplanner wurden seit diesem Sommer eingestellt, da nur eine begrenzte Anzahl von Werbetreibenden von dieser Funktion Gebrauch gemacht hat. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Prognosen auf Kampagnenebene sowie historische Daten auf Keyword-Ebene nach wie vor zur Verfügung stehen.»
Wer mehr zu den Änderungen innerhalb des Keywordplanners erfahren möchte, findet auf der Google Support Seite weitere Informationen.
Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa