Der Begriff ChatGPT ist aktuell aus dem Online Marketing Vokabular nicht mehr wegzudenken. Kaum ein Wort wurde während der letzten Monate so häufig verwendet. Auch zu Google’s neuster Kreation «Google Bard» gibt es immer wieder Neuigkeiten. So haben wir erst letzte Woche darüber berichtet und erklärt, dass Google aktuell an einem starken Ausbau arbeitet.
Aktuell werden immer wieder Stimmen von Mitarbeiter:innen laut, die vor dem neuen Tool warnen. Angeblich soll Bard nicht nur schlecht sein, sondern auch Nutzer:innen gefährden. So lautet das Zitat eines Mitarbeiters: «Bard is worse than useless: please do not launch.»
Es gibt unterschiedliche Art und Weisen, wie Google Mitarbeiter:innen den Chatbot beschreiben. Die einen sprechen von eine:r «pathologische:n» Lügner:in», die anderen bezeichnen Google Bard als «beschämend». So soll der neue Google Chatbot falsche oder verwirrende Aussagen liefern. Bestimmte Antworten sollen, gemäss internen Informationen, zum Tod oder Verletzungen führen. Vergleicht man die ChatGPT von Bing mit Google Bard, scheint Bings Chatbot, Stand heute, besser zu funktionieren. Auch SEO-Experte Kevin Indig äusserte sich hierzu.
Auch wenn Google Bard immer wieder mit fehlerhaften Aussagen auffällt, wissen wir trotzdem, dass Google nach wie vor am Tool arbeitet. So betont auch der Google-Sprecher Brian Gabriel: «We are continuing to invest in the teams that work on applying our AI Principles to our technology.»
Mit der Lancierung der Bing ChatGPT stieg der Druck auf Seitens Google. Dies wurde auch mit der Auslösung des Code Red verdeutlicht. Es kam jedoch nicht gleich zu Äusserungen in Bezug auf KI. Dann wurde plötzlich Google Bard veröffentlicht, an dem Google nach wie vor arbeitet.
Allgemein sieht es in der EU schwierig aus, was Chatbots angeht. Aufgrund der DSGVO wurde die Nutzung beispielsweise in Italien bereits gesperrt. Es bleibt spannend, wie sie das Ganze noch weiterentwickeln wird.
Quelle: Onlinemarketing.de
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.