Lisa-Marie Unger • 7. Juli 2023

Google - Neue Markenrestriktionen

Google führt umfassende Markenausschlüsse in Performance Max und breit angelegte Markenbeschränkungen in der Suche für alle Werbetreibenden ein.
Nach erfolgreichen Pilotprojekten für beide Funktionen hat die Suchmaschine angekündigt, dass dieser Schritt Vermarktern helfen wird, die Kontrolle über die Platzierung ihrer Kampagnen zu behalten und die Google-KI entsprechend zu steuern. Bisher waren diese Funktionen nur in der Beta-Version verfügbar.


Die Markeneinschränkungen erklärt

Markeneinschränkungen mit breiter Übereinstimmung ermöglichen es Vermarktern, die Reichweite ihrer Kampagnen zu erhöhen, während Markeneinschränkungen in Performance Max-Kampagnen den Werbetreibenden die Kontrolle über ihre Anzeigen geben. Durch die Verwendung dieser Einstellungen können Werbetreibende die Reichweite ihrer Kampagnen erweitern und Massnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass ihre Anzeigen bei bestimmten Markenanfragen in der Suche geschaltet werden, die sie gezielt vermeiden möchten.


Googles Statement

Die Aussage von Google lautet, wie folgt: « [Advertisers can] expand the reach of your brand campaigns with new brand restrictions for broad match. Broad match gives you the most relevant reach and conversions within your performance goals…
…In the past, it may have been difficult to use broad match in campaigns with specific brand needs. That’s why we’re rolling out brand restrictions. This new feature will help you get the additional reach of broad match, while ensuring it is only matching to relevant brand traffic that you’ve specified. »


Wieso kommt die Anpassung jetzt?

Google führt die breite Einführung dieser Funktion nur zwei Wochen nach Beginn des Tests für automatisch erstellte Assets in Performance Max-Kampagnen durch. Diese Initiative wurde aufgrund des Feedbacks von Vermarktern gestartet, die nach mehr Kontrolle über den Marken-Traffic verlangten. Nach einem erfolgreichen Test hat Google beschlossen, das Angebot auszuweiten.
Wer mehr über die Anpassungen erfahren möchte, findet weitere Informationen im «Brand Setting for Search and Performance Max» Guide.


Quelle: Searchengineland.com 

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa