Lisa-Marie Unger • 18. Oktober 2023
SEO - Indented Search Results abgeschafft
Google hat die Anzeige von
«intended Search Results» in
den
Suchergebnissen
eingestellt. Zuvor wurden eingerückte Ergebnisse unter dem Hauptergebnis angezeigt, wenn sie von derselben Domain stammten. In den letzten Wochen hat Google jedoch aufgehört, diese Einrückung der Ergebnisse anzuzeigen.
Die Änderung wurde von Danny Sullivan, dem Google Search Liaison , bekanntgegeben. Er erklärte: "Wir haben vor einigen Wochen damit aufgehört, "eingerückte Ergebnisse" anzuzeigen." Als Begründung für diese Entscheidung führte Sullivan an, dass die Einrückung in den Suchergebnissen "vor allem beim kontinuierlichen Scrollen nicht mehr so hilfreich war wie in der Vergangenheit."
Die Änderung wurde von Danny Sullivan, dem Google Search Liaison , bekanntgegeben. Er erklärte: "Wir haben vor einigen Wochen damit aufgehört, "eingerückte Ergebnisse" anzuzeigen." Als Begründung für diese Entscheidung führte Sullivan an, dass die Einrückung in den Suchergebnissen "vor allem beim kontinuierlichen Scrollen nicht mehr so hilfreich war wie in der Vergangenheit."

Was hat sich verändert?
Google hat klargestellt, dass sein "Diversitätssystem" nach wie vor so funktioniert, dass im Allgemeinen nur zwei Ergebnisse von derselben Website in den Top-Ergebnissen der Suchanfragen angezeigt werden. Dies bedeutet, dass Google nicht geändert hat, wie oft die Suchmaschine dieselbe Domain für eine einzelne Suchanfrage auf derselben Suchergebnisseite anzeigen darf. Die Änderung besteht darin, dass Google diese Ergebnisse nicht mehr absichtlich einrückt oder unter dem Hauptergebnis anzeigt, um die Darstellung der Suchergebnisse aufgeräumter zu gestalten.
Ausblick
Diese Änderung sollte sich nicht auf die Häufigkeit auswirken, mit der dein Inhalt in den
Google-Suchergebnissen
angezeigt wird. Stattdessen betrifft sie lediglich die Darstellung des zweiten Eintrags in den Suchergebnissen.
Ob diese Änderung sich positiv oder negativ auf deine Klickrate auswirkt, bleibt noch abzuwarten und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es könnte von Bedeutung sein, wie auffällig und ansprechend dein zweiter Eintrag gestaltet ist und wie er sich von anderen Suchergebnissen abhebt. Die Auswirkungen auf die Klickrate werden sich erst im Laufe der Zeit zeigen.
Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.