Lisa-Marie Unger • 1. Februar 2024
LinkedIn - Abschaffung der Lookalike Zielgruppen
Die kürzlich angekündigte Änderung in der LinkedIn-Werbeplattform wird sich auf deine Zielgruppenausrichtung auswirken. Ab dem 29. Februar wird die Verwendung von
Lookalike-Zielgruppen eingestellt
. Das bedeutet, dass du deine Zielgruppenausrichtungsstrategie anpassen musst, um weiterhin effektive Kampagnen zu schalten.
Lookalike Zielgruppe
Lookalike-Zielgruppen sind eine mächtige Funktion, die es dir ermöglicht, neue potenzielle Kunden zu erreichen, die ähnliche Merkmale und Interessen wie deine bestehenden Kunden haben. Das hat dir bisher geholfen, deine Reichweite zu erhöhen und zielgerichtete Anzeigen an Personen zu liefern, die höchstwahrscheinlich an deinen Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind.
Alternative zu Lookalike Audiences
Die Entscheidung, Lookalike-Zielgruppen zu deaktivieren, wirft die Frage auf, wie du deine Zielgruppenausrichtung jetzt optimieren kannst. Wir empfehlen dir, auf zwei alternative Optionen umzusteigen:Vorhersehende Zielgruppen : Diese Art von Zielgruppen basiert auf Daten wie Kontaktlisten, Conversion-Daten oder Informationen aus Lead-Gen-Formularen. Wir verwenden KI und maschinelles Lernen, um potenzielle Kunden vorherzusagen, die wahrscheinlich an deinen Angeboten interessiert sind.
Zielgruppenerweiterung : Damit kannst du deine Zielgruppen erweitern, indem du Übereinstimmende Zielgruppen und LinkedIn-Attributzieldaten wie Fähigkeiten oder Interessen verwendest. Das bietet dir eine breitere Reichweite und die Möglichkeit, potenzielle Käufer zu identifizieren.
Bestehende Kampagnen bearbeiten
Wenn du bereits bestehende Kampagnen hast, die auf Lookalike-Zielgruppen ausgerichtet sind, ist es entscheidend, vor der Einstellung der Funktion auf vorhersagende Zielgruppen oder Zielgruppenerweiterung umzusteigen. Wir gewähren eine 30-tägige Übergangsfrist, in der du noch auf deine bestehenden Lookalike-Zielgruppen zugreifen kannst, bevor sie archiviert werden.Beachte bitte auch, dass die Verwendung unserer LinkedIn-API zur Erstellung von Lookalike-Zielgruppen über Drittanbieter-Marketingplattformen wie HubSpot nicht mehr möglich sein wird. Wenn du auf diese Integrationen angewiesen bist, um Zielgruppen aufzubauen, solltest du alternative Optionen zur Zielgruppenausrichtung in Betracht ziehen, um deine Werbekampagnen effektiv fortzusetzen.
Ausblick
Weitere Informationen zu diesen Änderungen findest du in der offiziellen Ankündigung. Bitte stelle sicher, dass du diese Umstellungen rechtzeitig vornimmst, um sicherzustellen, dass deine Kampagnen auch nach dem 29. Februar erfolgreich bleiben.Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.