Lisa-Marie Unger • 8. April 2024
LinkedIn - Dynamische UTMs für Kampagnenanalyse
LinkedIn bringt eine innovative Möglichkeit auf den Markt, um die Leistung deiner Kampagnen zu überwachen, ohne auf Cookies von Drittanbietern zurückgreifen zu müssen.
Bis Ende März werden dynamische UTMs für alle Nutzer weltweit verfügbar sein. Sie erleichtern das Einfügen von spezifischen Tracking-Elementen in die URLs deiner Kampagnen und sorgen so für eine präzisere Nachverfolgung.
Bis Ende März werden dynamische UTMs für alle Nutzer weltweit verfügbar sein. Sie erleichtern das Einfügen von spezifischen Tracking-Elementen in die URLs deiner Kampagnen und sorgen so für eine präzisere Nachverfolgung.
Bisher war es notwendig, dass Marketer UTM-Parameter für ihre Kampagnen von Hand einrichteten. Mit der Einführung der dynamischen UTMs automatisiert LinkedIn diesen Vorgang.
Was genau sind UTMs?
UTM-Parameter, die Abkürzung steht für „Urchin Tracking Module“, sind kleine Textabschnitte, die an das Ende der Ziel-URL deiner Werbeanzeige angehängt werden. Sie ermöglichen es dir, Daten darüber zu sammeln, woher ein Klick auf deine Anzeige kam. Du kannst beispielsweise Tracking-Parameter festlegen, um zu analysieren, wie viele Besuche deiner Webseite durch eine bestimmte Kampagne oder Anzeigenplatzierung generiert wurden.Warum das für Werbetreibende von Bedeutung ist
UTM-Parameter sind ein unverzichtbares Werkzeug für Marketer, um den Erfolg ihrer Kampagnen zu messen, besonders in einer Zeit, in der Datenschutz grossgeschrieben wird und auf Cookies von Drittanbietern oder IP-Adressen zur Messung der Werbewirksamkeit verzichtet wird. Das manuelle Erstellen dieser Parameter kann allerdings zeitraubend, ineffektiv und fehlerbehaftet sein. Dieser neue Ansatz von LinkedIn soll genau diese Probleme lösen.Unterstützte Parameter für die URL-Nachverfolgung
Du kannst deine Kampagnen sowohl mit statischen als auch mit dynamischen URL-Parametern versehen. Wenn du einen URL-Parameter hinzufügst, musst du sowohl den Schlüssel als auch den zugehörigen Wert angeben.Fazit
LinkedIn stellt eine grosse Neuerung vor, die es ermöglicht, die Effektivität deiner Werbekampagnen zu analysieren, ohne dabei auf die umstrittenen Cookies von Drittanbietern angewiesen zu sein.Noch vor Ende dieses Quartals werden dynamische UTMs für Nutzer auf der ganzen Welt eingeführt. Diese Innovation vereinfacht das Integrieren von massgeschneiderten Tracking-Codes in die URLs deiner Kampagnen erheblich und erhöht damit die Präzision deiner Datenanalyse.
Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.