Lisa-Marie Unger • 26. Oktober 2023

LinkedIn - Mehr Sichtbarkeit für "Gemeinsame Artikel"

LinkedIn motiviert seine Nutzer verstärkt dazu, Beiträge für gemeinschaftliche Artikel zu verfassen, und verspricht eine erhöhte Präsenz in der Suche, den Feeds und den Benachrichtigungen, wie das Unternehmen bekannt gegeben hat.

Die Sichtbarkeit wird erweitert, da LinkedIn plant, vermehrt kollaborative Artikel in die Suche nach spezifischen Themen oder Problemen zu integrieren. Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass deine Antwort in den LinkedIn-Suchergebnissen erscheint, signifikant steigt, wenn du einen Beitrag für einen gemeinschaftlichen Artikel verfasst.

Bild der Collaborative articles von LinkedIn

Weitere Möglichkeiten für mehr Sichtbarkeit

LinkedIn ergreift weitere Massnahmen, um die Sichtbarkeit von Beitragenden zu kollaborativen Artikeln zu maximieren:
  1. Erweiterung des Publikums: Nicht nur deine bestehenden Verbindungen, sondern auch Personen ausserhalb deines unmittelbaren Netzwerks können auf deine Beiträge in den gemeinschaftlichen Artikeln aufmerksam werden.
  2. Benachrichtigungen: LinkedIn kann Mitglieder benachrichtigen, die von Ihrem Fachwissen und Ihren Beiträgen "profitieren" würden, um so die Verbreitung und Anerkennung deiner Expertise zu fördern.

Das Verfassen von Beiträgen für kollaborative Artikel auf LinkedIn bietet die Möglichkeit, deine Sichtbarkeit zu steigern, dein LinkedIn-Netzwerk auszubauen und potenziell neue Kontakte zu knüpfen. Dennoch ist anzumerken, dass das Format noch Verbesserungen in Bezug auf redaktionelle Kontrolle erfordert.

Weitere Neuerungen bei LinkedIn

LinkedIn hat eine Fülle von zusätzlichen Aktualisierungen für Collaborative Articles angekündigt:
  1. Top Community Voice Badges: Die Abzeichen, die deine Fähigkeiten kennzeichnen, werden jetzt neben deinen Beiträgen zu einem Artikel angezeigt und nicht mehr ausschliesslich in deinem Profil.
  2. Neues Layout: LinkedIn setzt verstärkt auf Beiträge von Mitgliedern und reduziert KI-generierten Text.
  3. Alle Reaktionen verfügbar: Du kannst nun sehen, wer auf deine Beiträge reagiert hat, um besser mit deinem Publikum in Kontakt zu treten.
  4. Folgen: Du hast nun die Möglichkeit, mir direkt von deinen Beiträgen aus zu folgen.
  5. Abschnitt "Top Contributor": Hervorragende Beiträge werden zu Beginn eines Artikels angezeigt, vermutlich basierend auf den Reaktionen.
  6. Artikelübergreifende Verlinkung: Interne Verknüpfungen werden in Artikeln hinzugefügt, um das Auffinden und Lesen weiterer Artikel zu erleichtern.

Zusätzlich dazu verspricht LinkedIn:
  • Bessere Qualität und Tiefe der Artikel.
  • Verbesserte algorithmische Empfehlungen basierend auf deinen Beiträgen, Artikeln und Kommentaren.
  • Die Möglichkeit zur expliziten Auswahl der Fähigkeiten, zu denen du Beiträge leisten möchtest.
  • Eine Aktualisierung von linkedin.com/advice , um das Finden und Verfassen von Artikeln zu erleichtern.

Diese Updates sollen die Nutzung von Collaborative Articles auf LinkedIn effektiver und ansprechender gestalten.
Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa