Lisa-Marie Unger • 26. Januar 2024
LinkedIn - Neue gesponserte Artikel
LinkedIn hat kürzlich gesponserte Artikel eingeführt und stellt damit Vermarktern ein weiteres Instrument zur Verfügung, um die Markenbekanntheit zu steigern, das Engagement zu erhöhen und die Lead-Generierung zu fördern.
Durch die Integration von gesponserten Inhalten auf LinkedIn müssen Nutzer die Plattform nicht verlassen, um die Artikel zu lesen. Dieser nahtlose Zugang könnte zu einer verstärkten Interaktion und einem gesteigerten Engagement der Nutzer führen.
Gesponserte LinkedIn Artikel
Wenn ein Unternehmenskonto auf LinkedIn einen Artikel veröffentlicht, besteht nun die Option für Administratoren, diesen zu bewerben. Diese Werbemöglichkeit ermöglicht das Hinzufügen einer Call-to-Action-Schaltfläche wie "Artikel freischalten", die die Nutzer dazu ermutigt, sich anzumelden, um auf den vollständigen Inhalt zuzugreifen. Obwohl diese Funktion den LinkedIn-Anzeigen zur Lead-Generierung ähnelt, bietet die direkte Verbindung zur In-App-Beteiligung einen klaren Vorteil für LinkedIn und kann für Unternehmen äusserst nützlich sein.Die Lancierung
Derzeit ist es nur möglich, Artikel, die von Unternehmen erstellt wurden, zu bewerben. Das Produktteam von LinkedIn arbeitet jedoch aktiv an der Entwicklung mehrerer zusätzlicher Funktionen, die in naher Zukunft eingeführt werden sollen.Gesponserte Beiträge wurden bereits für die Mehrheit der Geschäftskonten eingeführt, es könnte jedoch vorkommen, dass einige Marken noch keinen Zugang zu dieser Funktion haben.
LinkedIn’s Statement
Baptiste Beauvisage, Lead Client Solutions Manager bei LinkedIn , unterstrich in einer Erklärung die Vorteile dieses neuen Produkts für Werbetreibende und Marken."Sie können die Inhalte nutzen, die Sie bereits auf Ihrer Linkedin-Seite haben. Gesponserte Beiträge sind viraler als ein Blogartikel, der extern gehostet wird. Sie können alle Kommentare von eingeloggten Mitgliedern direkt auf dem Artikel haben".
Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.