Lisa-Marie Unger • 12. September 2022

Neue "SetUp" Spalte in Google Ads


Die Spalten der
Kampagnen- und Anzeigengruppenübersicht in Google Ads werden von Google durch eine neue Spalte ergänzt.

Die Änderung ist aktuell noch nicht für alle Nutzer sichtbar. Jedoch wird die neue Spalte Informationen zu den folgenden Punkten enthalten:


  • Anzahl abgelehnte Anzeigen
  • Anzahl abgelehnte Keywords
  • Anzahl geeignete Anzeigen
  • Anzahl geeignete Keywords
  • Anzahl geeignete Responsive Ads
  • Anzahl geeignete Anzeigengruppen
  • Anzahl responsive Ads Stärken Details
  • Anzahl geeignete Sitelinkerweiterungen
  • Anzahl geeignete Bilderweiterungen


Die neue Funktion soll den/die Werbetreibende/-n bei der Einrichtung neuer Kampagnen und Anzeigengruppen unterstützen. 

Die Set-up Spalte in Google Ads

Quelle Grafik: @SteveSeeley Twitter


Welche Spalten für die Optimierung nutzen


Das Thema Spalten und die damit verbundene Optimierung beschäftigt so ziemlich jeden Werbetreibenden. Die Google Ads Spalten unterstützen bei der Analyse der Konto-, Kampagnen- und Anzeigengruppenperformance. Die folgende Grafik zeigt eine Übersicht der Spalten, die wir persönlich in der Kampagnenübersicht, als sehr hilfreich betrachten. Es lässt sich ebenfalls erkennen, dass wir mit unterschiedlichen Farben pro Spalte arbeiten. Das hilft zusätzlich bei der Analyse und Unterscheidung der einzelnen Werte. Hier erfahrt ihr mehr zum Usability Booster Tool.

Kampagnenübersicht in Google Ads

Klicks, Impressionen, Klickrate (CTR), Durchschn. CPC, sowie Kosten gehören für uns zum Standardrepertoire. Es handelt sich für uns und unsere Kunden, um wichtige KPIs. Zusätzlich unterstützen uns unterschiedliche Wettbewerbsmesswerte, wie z.B. Anteil an entg. Impressionen im SN (Rang). Mit Hilfe der Wettbewerbsmesswerte führen wir konkrete Anpassungen im Bereich Klickpreise, Budget und weiteren durch. Sich die Konversionen und damit verbundene Werte einblenden zu lassen ist ein Muss. Nur so kann man erkennen, ob die Kampagnen die gewünschte Leistung erbringen oder Anpassungen notwendig sind. Zu guter Letzt lassen wir uns parallel Google Analytics Werte einblenden, um auch daraus wichtige Erkenntnisse ziehen zu können. Natürlich variieren die Spalten von Kunde zu Kunde, jedoch sind die genannten KPIs eigentlich für jeden unserer Kunden von grosser Wichtigkeit.


Quelle:
searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa