Lisa-Marie Unger • 21. Januar 2025

Search Console - Die 24h-View kann exportiert werden

Google hat seine Search Console um eine spannende Funktion erweitert: Du kannst die Performance-Daten jetzt nicht nur für die letzten 24 Stunden einsehen, sondern auch direkt exportieren. Laut Search Engine Land verschafft dir dieses Feature einen Echtzeit-Einblick in wichtige Kennzahlen wie Klicks, Impressionen und durchschnittliche Positionen. Damit bist du stets auf dem neuesten Stand, wenn es darum geht, den Erfolg deiner Website zu messen. Besonders praktisch ist, dass du die Daten in Formaten wie CSV oder Google Sheets herunterladen und anschliessend detailliert auswerten kannst.

Bild eines Diagramms mit Zahlen darauf

Ein echter Vorteil

Für dich als Betreiber einer Website oder als SEO-Manager ist das ein echter Vorteil. Durch die Exportfunktion lassen sich Trends und plötzliche Veränderungen leichter erkennen. So bist du in der Lage, bei Bedarf schnell Anpassungen vorzunehmen, um deine Rankings zu verbessern oder technische Probleme zu beheben.


Metriken in der Übersicht

Zudem ist die lückenlose Übersicht über sämtliche wichtigen Metriken in den letzten 24 Stunden ein entscheidender Schritt, um zeitnah zu reagieren, zum Beispiel bei saisonalen Spitzen, SEO-Krisen oder wenn sich das Nutzungsverhalten abrupt ändert. Du kannst die Daten auch mit anderen Teammitgliedern teilen, sodass alle gemeinsam an der Optimierung arbeiten können. Die engmaschige Erfolgskontrolle hilft, Ressourcen zielgerichtet einzusetzen und nachhaltig zu wachsen.


Da Google seine Tools kontinuierlich weiterentwickelt, ist es ratsam, diese Funktionen aktiv zu nutzen und im Auge zu behalten. Regelmässige Auswertungen sind der Schlüssel, um mehr über das Verhalten deiner Nutzenden zu erfahren und nachhaltige SEO-Strategien zu entwickeln. So bleibt deine Website wettbewerbsfähig – und du hast sämtliche Daten stets griffbereit, um fundierte Entscheidungen zu treffen.


Ausblick

Nutze die neue Exportoption in der Google Search Console, um dein SEO- und Content-Marketing weiter zu professionalisieren und bessere Ergebnisse zu erzielen. Mit dieser erweiterten Transparenz kannst du gezielter auf aktuelle Entwicklungen reagieren und den Erfolg deiner Kampagnen steigern. Gerade in einem schnelllebigen Online-Umfeld macht das den entscheidenden Unterschied für dein Wachstum.



Quelle: Searchengineland.com   

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa