SEO - Neue Reports in Search Console
Die Google Search Console bringt frische Berichtsfunktionen für die Shopping-Tabellen vor, die nun enger mit dem Google Merchant Center verknüpft sind.
Google präsentiert zwei frische Berichtstypen: einen, der aufzeigt, welche Schwierigkeiten dazu führen, dass Waren nicht in der Google Shopping-Ansicht erscheinen, und den anderen, der die Steigerung oder Verminderung von Klicks und Rankings von Artikeln in den Google Suchergebnissen sichtbar macht.
Google hat angekündigt, diese Berichte in den nächsten Wochen stufenweise einzuführen.
Der Problem Report
Gemäss Google wurde in der Google Search Console ein brandneuer Report eingeführt, um Problematiken bei der Listung von Shopping-Tabs zu identifizieren. Dieser Report informiert dich, wenn deine Produkte aufgrund von Herausforderungen nicht mehr in den Shopping-Tabulatoren erscheinen. Die Informationen, die hier bereitgestellt werden, ähneln denen, die du im Google Merchant Center finden kannst. Jetzt jedoch kannst du sie auch direkt in der Search Console einsehen.
Der Report für Möglichkeiten & mehr Sichtbarkeit
Der zusätzliche Bericht, den Google in die Search Console integriert hat, zeigt Veränderungen in der Auffindbarkeit deiner Produkte in den Google-Suchergebnissen sowie «Optionen», um die Sichtbarkeit deiner Produkte in diesen Suchergebnissen zu verbessern.
Wo finde ich diese neuen Reportings?
Google sagt: «Um diese neuen Erweiterungen in Ihrem Shopping-Tab-Listing-Bericht zu aktivieren, müssen Sie Ihre Search Console-Eigenschaft mit einem Merchant Center-Konto verknüpfen. Die Verknüpfung kann von jedem Search Console-Eigentümer mit Admin-Rechten für das entsprechende Merchant Center-Konto einfach erstellt werden. Sobald die Zuordnung erstellt ist, können alle Search Console-Benutzer der Eigenschaft die neue Erfahrung sehen.»
Fazit
Zusätzliche Informationen von Google zur Performance deiner
Präsenz in der Google-Suche erweisen sich als äusserst wertvoll, besonders wenn sich die Weihnachtseinkaufssaison nähert. Daher solltest du genau analysieren, wie deine Produkte in den Google-Suchergebnissen abschneiden und herausfinden, wo Optimierungen möglich sind, wenn das Weihnachtsgeschäft in vollem Gange ist.
Es ist von grosser Bedeutung, darauf zu achten, ob deine Produkte in den Google-Suchergebnissen nicht sichtbar sind, und herauszufinden, welche Schritte du unternehmen kannst, um die Sichtbarkeit dieser Produkte in Google zu steigern. Dies ist besonders relevant, um sicherzustellen, dass du in der bevorstehenden Weihnachtssaison keine potenziellen Kunden verpasst.
Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.