SEO - Neue Updates im Bereich Syntaxes
Die Google-Suche unterstützt nun die sogenannte Syntax-Graph-Zusammenführung. Dies bedeutet im Grunde, dass verschiedene Syntaxen für strukturierte Daten miteinander kombiniert werden können. Google hat validator.schema.org, den Google Rich Result Test und "all Google ingestion" aktualisiert, um diese Zusammenführung zu ermöglichen.

Neue Funktion verfügbar
Ryan Levering, ein Software-Ingenieur bei Google, erklärt: "Sie können also das Breadcrumb-Markup in JSON-LD implementieren, aber auf einen WebPage-Knoten verweisen, der in Microdata ist." Es ist wichtig zu beachten, dass Google zuvor in der Lage war, mehrere strukturierte Datentypen auf derselben Seite zu verarbeiten, aber die Syntax-Graph-Zusammenführung bietet eine neue Methode zur besseren Unterstützung und Kombination unterschiedlicher strukturierter Datentypen auf einer Webseite.
Achtsame Nutzung der Syntax Graph Zusammenführung
Google hat eine Warnung herausgegeben und rät zur Vorsicht bei der Verwendung der Syntax-Graph-Zusammenführung. Auch bei der Bekanntgabe in Zürich bezeichneten sie es als "eine etwas fortgeschrittene Funktion" und fügten hinzu: "Bitte nur bei Bedarf vorsichtig verwenden."
Fazit
Google unterstützt nun offiziell die Verwendung mehrerer Syntaxen für strukturierte Daten durch die Syntax-Graph-Zusammenführung. Bei deiner Implementierung ist äusserste Vorsicht geboten, und es ist ratsam, ausgiebig zu testen. Nachdem du die Implementierung abgeschlossen hast, solltest du überprüfen, ob deine Rich Results nach wie vor in den Google-Suchergebnissen angezeigt werden. Die
Überprüfung der Rich Results stellt sicher, dass die strukturierten Daten ordnungsgemäss interpretiert und angezeigt werden.
Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.