Lisa-Marie Unger • 25. Oktober 2023

SEO - Oktober Spam Update 2023 komplett ausgerollt

Google hat offiziell bekannt gegeben, dass das Link-Spam-Update für den Monat Oktober 2023 nun abgeschlossen ist. Dieser Aktualisierungsvorgang erstreckte sich über einen Zeitraum von 15 Tagen und 12 Stunden, begonnen am 4. Oktober 2023 und beendet am 10. Oktober 2023.

Bild zum Spam-Update vom Oktober 2023

Das Oktober Spam Update

Laut den Ankündigungen von Google verfolgt das Spam-Update für den Oktober 2023 das erklärte Ziel, die verschiedenen Ausprägungen von unerwünschtem Inhalt auszumerzen, die von unserer Nutzergemeinschaft auf Türkisch, Vietnamesisch, Indonesisch, Hindi, Chinesisch und anderen Sprachen gemeldet wurden.
Google fügt hinzu, dass dieses Upgrade darauf abzielt, den offenkundigen Spam in den Suchergebnissen zu verringern, insbesondere dann, wenn es sich um verschleierten, unrechtmässig erworbenen, automatisch erstellten und abgeschöpften Spam handelt.
In einem nachfolgenden Statement präzisiert Google: "Wir haben intensiv daran gearbeitet, die Reichweite insbesondere in einigen Sprachkontexten zu erweitern, wie in unserem Blogbeitrag detailliert beschrieben. In diesen Sprachen dürften somit vermutlich umfangreiche und nützliche Veränderungen sichtbar werden. Jedoch ist es wichtig zu betonen, dass diese Optimierungen nicht alleinig auf diese Sprachen begrenzt sind."

Der Einfluss des Spam Updates

Die exakten Konsequenzen dieses Updates herauszufiltern, gestaltet sich als Herausforderung, da Google beschlossen hat, das Core-Upgrade für den Monat Oktober 2023 zeitgleich zu veröffentlichen und dieses auch gerdade erst vollendet wurde. Allerdings scheint es, dass um den Zeitraum des 9. Oktober 2023 herum eine beträchtliche Anzahl von unseriösen Internetseiten «bestraft» wurden.

Fazit

Falls du in den kommenden Wochen Veränderungen in deinen Platzierungen bemerkst und deine Webseite in erster Linie nicht in englischer Sprache gehalten ist, obwohl sie auf englische Suchergebnisse ausgerichtet ist, könnte dies auf diese Aktualisierung zurückzuführen sein. Dieses Upgrade fokussiert sich speziell auf Themen wie Verschleierung, unrechtmässigen Zugriff, automatisierte Generierung und Datenabschöpfung von Spam-Inhalten.
Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa