Im Zuge des Helpful Content Updates hat Google mehrere Aktualisierungen an der
Dokumentation für hilfreiche Inhalte vorgenommen. Es ist jedoch entscheidend zu verstehen, dass die Tatsache, dass Google seine Dokumentation aktualisiert hat, nicht zwangsläufig bedeutet, dass diese Änderungen bereits im tatsächlichen Algorithmus von Google umgesetzt wurden und einen
direkten Effekt auf deine SEO hatte.
Gary Illyes vom Google Search Team hat auf der PubCon kürzlich erklärt, dass es sich bei diesen Aktualisierungen lediglich um Änderungen in der Hilfedokumentation handelt, die bisher nicht in das System für hilfreiche Inhalte implementiert wurden. Dies bedeutet, dass die in der Dokumentation beschriebenen Änderungen möglicherweise noch nicht in den Algorithmus eingeflossen sind und daher noch keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Suchergebnisse haben. Unternehmen und Website-Betreiber sollten dennoch wachsam bleiben und die Entwicklungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung verfolgen, um angemessen darauf reagieren zu können, wenn diese Änderungen in Zukunft implementiert werden.
Wie bereits zuvor erwähnt wurde, hat Google einen frischen
Abschnitt zum Thema Third-Party-Content in sein Hilfsmaterial zum Update für nützliche Inhalte eingefügt. Dieser besagt: "Sollten Sie fremde Inhalte auf Ihrer Hauptwebseite oder in Ihren Unterseiten hosten, ist es ratsam zu bedenken, dass solche Inhalte möglicherweise in unsere allgemeinen, standortweiten Signale einfliessen können, darunter die Bewertung von Inhalten.
Aus diesem Grund empfehlen wir, solche Inhalte von der Google-Indizierung auszunehmen, insbesondere wenn sie sich stark von der Hauptseiten-Thematik abheben oder ohne enge Aufsicht oder Einbindung der Hauptseite erstellt wurden."
Viele Mitglieder der
SEO-Community hatten erwartet, dass es Veränderungen geben würde, die dazu führen würden, dass Websites von Drittanbietern im Ranking für solche Inhalte abgestuft würden. Dies ist jedoch bisher nicht wirklich eingetreten. Infolgedessen wurde diese Frage an Gary herangetragen, der betonte, dass diese Änderungen noch nicht in den Algorithmus integriert wurden. Es ist zwar absehbar, dass dies in der Zukunft der Fall sein wird, aber bislang wurde dies noch nicht umgesetzt.
Die Dokumentation von Google gibt nicht immer den aktuellen Stand der Google-Algorithmen korrekt wieder. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Google Massnahmen gegen oben angesprochene
Content-Praktiken ergreifen wird. Daher ist es ratsam, solche von Dritten gehosteten Content-Programme von deiner Website zu entfernen, sofern du diese nutzt.
Quelle: Searchengineland.com
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.