Lisa-Marie Unger • 7. März 2024

YouTube - Gemäss Daten ist YouTube die profitabelste Plattform

Gemäss einer kürzlich durchgeführten Umfrage erzielen Creators ihre höchsten Einnahmen durch Markenpartnerschaften auf YouTube im Vergleich zu Instagram und TikTok.

Die Zahlen in der Übersicht 

Die Statistiken zeigen, dass 6 % der Creators auf YouTube mehr als 10’001 US-Dollar pro Monat verdienen, im Vergleich zu 3 % der Instagram- und 2 % der TikTok-Creators.
Darüber hinaus verdienen 50 % der YouTuber:innen mehr als 500 US-Dollar pro Monat, während dies bei Instagram (40 %) und TikTok (36 %) der Fall ist.


Teurer aber effizienter Obwohl die Zusammenarbeit mit YouTuber:innen teurer ist, sollten Marken dennoch mit ihnen kooperieren, da die Plattform beeindruckende Engagement-Metriken aufweist.
Im Durchschnitt verzeichnen Creators auf YouTube eine Engagement-Rate von 50 %, was deutlich höher ist als bei anderen Plattformen (TikTok und Instagram weisen eine Engagement-Rate von 3 % bzw. 2 % auf). Als Engagement werden Aufrufe, Likes, Kommentare und das Teilen von Inhalten definiert.

Die Studie im Überblick

Die vorliegende Umfrage basiert auf einer Kombination interner Daten von Aspire, einer Plattform für Influencer-Marketing, und einer Befragung von 1.000 verschiedenen Creatorn. Die Teilnehmer:innen der Umfrage wurden hinsichtlich ihrer Publikumsgrösse, bevorzugten Plattform, Branche und anderer Merkmale unterschieden. Die Mehrheit der befragten YouTuber:innen war in den USA ansässig.
Die Bedeutung dieser Umfrage liegt darin, dass Influencer:innen Ihre SEO-Kampagnen unterstützen können. Angesichts der anhaltenden Investitionen in das Influencer-Marketing scheint YouTube derzeit den Marken den grössten Return on Investment (ROI) für die Zusammenarbeit mit Influencer:innen zu bieten.

Ausblick 

Wenn man mehr darüber erfahren möchte, wie viel Influencer:innen gezahlt werden sollte, kann man die Umfrageergebnisse kostenlos von Aspire herunterladen.
Es ist erwähnenswert, dass einige Creator aufgrund der geringen Bezahlung und Frustrationen ihre Aktivitäten auf TikTok reduziert haben. Einige von ihnen behaupten, dass sie in der Vergangenheit zwischen 0,02 und 0,03 Dollar pro 1.000 Videoaufrufe bezahlt wurden.
Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa