YouTube - Neuigkeiten bei YouTube Shopping
Seit 2020 möchte Google die YouTube Plattform immer mehr auf das Online-Shopping ausrichten. 2022 wurden dann sogar Produkt-Tags für die Shorts Kategorie getestet. Kürzlich wurden diese sowohl für Shorts, als auch für Videos generell lanciert. Dies ist vor allem für Creator und Shop Betreiber:innen sehr interessant, da diese ihre Produkte oder Produktkataloge direkt im Video verlinken können.
Das Shopping Erlebnis noch einfacher gestaltet
Der neue YouTube CEO, Neal Mohan, stellte die neuen Funktionen, wie den neuen Shopping Button via Twitter vor. Das Tagging kann bereits im YouTube Studio durchgeführt werden. Entscheidet sich ein:e Creator dazu, den «ShopwithYouTube» Hashtag zu verwenden, folgen sie automatisch dem Casting Call von YouTube und werden für zukünftige Marketing-Programme und Invite-only Events berücksichtigt.

Shorts stehen im Vordergrund
Man merkt, dass Shorts immer zentraler werden. Dies ist verständlich, wenn man bemerkt, dass sie täglich über 50 Milliarden Aufrufe generieren. Wer nun als Online Shop Betreiber:in tätig ist, wird schnell verstehen, dass eine Produktplatzierung durchaus lukrativ sein könnte. Wir sind gespannt, wie sich YouTube und die Shopping Funktion weiterentwickeln werden.
Quelle: Onlinemarketing.de
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.