Behavioral Targeting

Beim Behavioral Targeting werden Anzeigen und Inhalte basierend auf dem früheren Verhalten der Nutzer im Internet gezielt ausgespielt. Diese Methode verwendet Daten wie besuchte Webseiten, Suchanfragen oder getätigte Käufe, um die Vorlieben und Interessen der Nutzer zu analysieren. Ziel ist es, relevante und personalisierte Werbung anzuzeigen, die die Wahrscheinlichkeit einer Conversion erhöht. Da Behavioral Targeting darauf abzielt, individuelle Bedürfnisse und Interessen anzusprechen, bietet es eine effektivere und personalisierte Nutzererfahrung als allgemeine Werbekampagnen.

Drei Personen stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera.

Hast du Fragen zum Thema Behavioral Targeting?

Dann melde dich gerne bei uns.