Black-Hat-SEO umfasst unethische Praktiken zur Manipulation von Suchmaschinen-Rankings, wie Keyword-Stuffing, versteckte Texte oder Linkfarmen. Diese Techniken verstossen gegen die Richtlinien von Suchmaschinen und können zu Abstrafungen oder De-Indexierung führen. Obwohl kurzfristige Ranking-Verbesserungen möglich sind, überwiegen die langfristigen Risiken. Stattdessen wird der Einsatz von White-Hat-SEO-Methoden empfohlen, die auf nachhaltige und regelkonforme Optimierung abzielen.