Frequency Capping

Frequency Capping bezieht sich auf die Begrenzung, wie oft ein Nutzer eine Online-Anzeige in einem bestimmten Zeitraum sieht. Es verhindert, dass dieselbe Werbung einem Nutzer zu oft ausgespielt wird, was schnell zu Frust oder „Ad Fatigue“ führen kann. Durch Frequency Capping können Werbetreibende sicherstellen, dass ihre Kampagnen effektiv sind, ohne die Zielgruppe zu überreizen, und so Streuverluste reduzieren.

Drei Personen stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera.

Hast du Fragen zum Thema Frequency Capping?

Dann melde dich gerne bei uns.