Jitter

Jitter beschreibt in der Netzwerktechnik die Schwankungen in der Übertragungszeit von Datenpaketen über ein Netzwerk. Dies kann zu Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Datenübertragung führen, besonders bei Echtzeitanwendungen wie Video- oder Sprachkommunikation. Jitter entsteht oft durch Überlastung im Netzwerk oder variierende Latenzzeiten. In der Praxis beeinflusst Jitter die Qualität von Videoanrufen oder Streaming und wird durch Netzwerkinfrastrukturen oder spezielle Algorithmen gemindert.

Drei Personen stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera.

Hast du Fragen zum Thema Jitter?

Dann melde dich gerne bei uns.