Lisa-Marie Unger • 29. Oktober 2024

Google Shopping - Comparison Shopping Services (CSS)

Sparen Sie bei Google Shopping Anzeigen mit dem CSS Preisvergleichsportal

Was ist CSS für Google Shopping?

Das CSS (Comparison Shopping Service) für Google Shopping ist ein spezielles Preisvergleichsprogramm, das von Google speziell für Google Shopping entwickelt wurde.


Wollen Sie als Onlinehändler für Ihr Produktsortiment auf Google werben, können Sie das entweder direkt über Google Shopping oder einen sogenannten CSS Google Partner wie netpulse tun.


Die Vergabe der Anzeigenplätze erfolgt über Auktionen, bei denen Google oder CSS Partner in Auftrag von Händlern Gebote abgeben. Das höchste Gebot erhält den beliebten Werbeplatz für die Shopping Anzeige in der Google Suche.

Ein Kreisdiagramm mit 20 % in einem Kreis

Unterschied zwischen Google Shopping und CSS Partner


Die Kosten für Werbeanzeigen über einen CSS Google Partner sind bis zu 20 Prozent geringer als über Google selbst. Warum? Google behält 20 Prozent Marge von Werbetreibenden ein, um einerseits die EU-rechtlichen Anforderungen zu erfüllen und als eigenständiges Preisvergleichsportal Gewinne zu erzielen. Auf den Preisvergleichsportalen von CSS Partnern entfallen diese bis zu 20 Prozent.

Wo werden Google Shopping Anzeigen ausgespielt?



Shopping Anzeigen erscheinen Nutzern über der klassischen Google Suchergebnisseite mit globalen Produktdaten wie Produktbild, Produktbeschreibung, Preis, Verfügbarkeit und Versandkosten. Klickt ein Nutzer auf den Namen/Anbieter einer Anzeige, erfolgt eine direkte Weiterleitung in den Webshop.


Was viele Onlinehändler nicht wissen:

Die 20 Prozent Marge zieht Google von Ihrem Gebot ab. Das bedeutet, Sie zahlen mehr für die Shopping Anzeige UND geben ein geringeres Gebot ab. Ihre Chancen, die Auktion zu gewinnen, stehen schlechter.


Über einen CSS Partner entfallen die Mehrkosten, sodass Sie bis zu 20 Prozent Ihres Budgets einsparen können. Zudem nehmen Sie mit Ihrem tatsächlichen Gebot an der Auktion teil und profitieren von günstigeren Anzeigen und Klicks.

Google Shopping hat viele Vorteile für Onlinehändler: Unternehmensziele wie mehr Sichtbarkeit im Internet sowie eine Steigerung von Performance und Umsatz im Onlineshop können mit Shopping Ads auf Google Shopping erzielt werden.


Vorteile von Google Shopping


Was sind die Vorteile Von Google Shopping

Steigerung von Sichtbarkeit sowie mehr Performance und Umsätze im Onlineshop

Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Höhere Reichweite bei geringen Marketingkosten (Google CSS Partner)

Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Neukundengewinnung dank konkreter Kaufbereitschaft der Suchenden

Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Nutzerfreundliche Verwaltung im Google Merchant-Center

Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf
Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Anzeigenschaltung auf dem umsatzstärksten Online-Marketingkanal

Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

TOP-Platzierung eigener Produkte auf den Google Suchergebnisseiten

Übrigens: Auf welcher Platzierung und wie oft Ihr Produkt in den Suchergebnislisten erscheint, hängt von Kriterien wie Produktrelevanz bei der Nutzer-Suche, Qualität der Produktinformationen und Ihrem Gebot, dem CPC (Cost-per-Click), also dem Preis pro Klick, ab.

Warum netpulse als Google CSS Partner?



Als Google Ads Spezialist mit eigenem CSS und dem Google Premium Partner Status in der Schweiz, arbeiten wir eng mit E-Commerce-Händlern zusammen, die ihre Angebote auf Google bewerben wollen. Dank unserer langjährigen Erfahrung und Expertise wissen wir, worauf es bei Google Shopping ankommt: Welche Gebotsstrategien funktionieren am besten, damit Ihre Produktanzeigen effektiv in der Google Suche platziert werden.

Von welchen Vorteilen profitieren unsere Kunden?


Bis zu 20 Prozent Ersparnis


Der wohl grösste Vorteil bei der Zusammenarbeit mit netpulse als Google CSS Partner ist die Ersparnis um bis zu 20 Prozent. Durch den Wegfall der Marge bieten Sie mit Ihrem vollen Gebot auf die Auktionen.



Höhere Reichweite


Produktanzeigen auf Google Shopping haben eine grosse Reichweite. Wir entwickeln eine effektive Gebotsstrategie, damit Ihre Anzeige auf einer TOP-Platzierung in den Suchergebnislisten erscheint.





Unkomplizierter Wechsel


Der Wechsel zu netpulse ist unkompliziert und Sie müssen sich um nichts kümmern. Wir erstellen Ihren Zugang zum netpulse CSS-Programm und kümmern uns um die Freischaltung von Ihrem Google Merchant-Center und übernehmen die Verwaltung Ihrer Daten.



Professionelle Unterstützung


Als Google Premium Partner und Google Ads Experte haben wir das nötige Know-how und das erforderliche Programm, um Ihnen effektive Produktanzeigen (Google Ads) zu erstellen. Alternativ optimieren wir Ihre bestehende Anzeigen passgenau auf Ihre Zielgruppe. Somit sprechen Sie eine Vielzahl an potenziellen Kunden an, was wiederum die Conversionsrate erhöht, für mehr Traffic in Ihrem Webshop sorgt und bestenfalls die Verkäufe und den Umsatz steigen lässt.



Transparente Kosten


Das Budget lässt sich individuell an Ihre Ansprüche anpassen. Wir bieten unseren Kunden verschiedene Optionen und (Preis-)Modelle wie beispielsweise die reine Nutzung unseres Preisvergleichsportals ohne Zusatzleistungen.


Alternativ haben Sie die Möglichkeit, weitere Leistungen bei netpulse wie den Support (Verwaltung, Analyse und Optimierung) für Ihre Shopping Ads sowie andere Marketingmassnahmen in den Bereichen Webdesign, Content-Produktion oder SEO bei uns zu buchen.



Günstigere Klickpreise


Dank der Kostenersparnis durch die wegfallende Marge von Google Shopping Europe profitieren Sie von günstigeren Klicks für Ihre Shoppinganzeige.


Beispiel: Der CPC (Cost-per-Click) für Ihre Anzeige liegt bei CHF 2,00 – bei Google werden 20 Prozent Marge abgezogen, sodass Ihr Gebot nur noch CHF 1,60 beträgt. Bei uns gehen Sie mit Ihrem exakten Gebot von CHF 2,00 in die Auktion.


Alle Vorzüge für Onlinehändler mit netpulse als Google CSS Partner in der Übersicht

bis zu 20 Prozent weniger Kosten für Produktanzeigen

mehr Sichtbarkeit dank TOP-Platzierung der Anzeigen in den Suchergebnislisten von Google

 erhöhte Reichweite dank breiterem Publikum

bessere Verkaufschancen durch gezieltes Kaufinteresse der Nutzer

mehr Traffic im Online-Shop aufgrund mehr potenzieller Kunden

effektive Shopping Kampagnen von Google Spezialisten

bessere Ergebnisse durch nötiges Know-how und Analyse-Tools

Was brauche ich für CSS Google Shopping?



Um CSS für Google Shopping effektiv zu nutzen, benötigen Sie ein Google Merchant Center-Konto, um Ihre Produktinformationen zu verwalten und zu präsentieren. Ein sorgfältig aufbereiteter Produktdatenfeed mit detaillierten Informationen zu Ihren Produkten ist ebenfalls essentiell, um die Angebote attraktiv und informativ für potenzielle Käufer zu gestalten. Zudem ist die Auswahl eines CSS-Partners entscheidend, da dieser die Sichtbarkeit Ihrer Produkte erhöhen und dabei helfen kann, die Werbekosten im Vergleich zur direkten Anzeigenschaltung über Google Shopping zu reduzieren.

Für wen loht sich Google Shopping CSS?

Egal ob Start-ups, KMUs oder Grossunternehmen – für jeden Werbetreibenden im E-Commerce lohnt sich das Bewerben des eigenen Angebots auf dem Preisvergleichsportal.


Die Nutzung und Funktionen des Google CSS stehen aktuell folgenden Ländern zur Verfügung:


Gut zu wissen:

netpulse als Google Ads Spezialist und Premium Partner in der Schweiz unterstützt Unternehmen bei ihren Marketing-Kampagnen, zudem sind wir Google CSS Partner.

  • Irland
  • Italien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Ungarn
  • Rumänien
  • Slowakei
  • Spanien
  • Tschechische Republik
  • Schweden
  • Schweiz
  • Vereinigtes Königreich


Was bedeutet Google CSS Partner?


CSS Partner sind zugelassene Google Partner oder Premium Partner wie netpulse, die als Schnittstelle zwischen Online-Shops und dem Google CSS Programm dienen. Im Auftrag von Händlern geben Google CSS Partner Gebote für Google Ads (Anzeigen) ab.


Die Erstellung von Google Ads, Optimierung von Produktfeeds, Anpassung von dem Google CSS Programm sowie Analyse der Performance sind Aufgaben einer erfahrenen Online-Marketing-Agentur.


ABER – der wichtigste Unterschied der Anzeigenschaltung über CSS Partner und Google selbst: Anzeigen über einen CSS Partner sind für alle Onlinehändler kostengünstiger. Bei einem Google CSS Partner entfallen die 20 Prozent Marge, die Sie bei Google pro Gebot bezahlen. Ein wesentlicher Grund, warum die Zusammenarbeit mit einem Google CSS Partner sich lohnt.

Was bei einem Wechsel zu einem Google CSS Partner beachten?


Wollen Sie zu einem CSS Partner wechseln, um künftig Werbekosten einzusparen? Kein Problem!


Der Wechselprozess zu einem Google Partner ist in der Regel unkompliziert, meist laufen Ihre Kampagnen trotz Umstellung ohne Verzögerung weiter. Ein CSS Partner stellt für Sie den Antrag auf Freistellung des Merchant-Center-Accounts, sodass dieser Zugriff für die Verwaltung Ihrer Daten und Gebote erhält.


Welche Auswirkungen hat der Wechsel zu einem CSS Partner auf die Anzeige?

An der Ansicht Ihrer Produktanzeige ändert sich nur der Link unter der Anzeige. Wechseln Sie beispielsweise zu netpulse als Google CSS Partner, so steht anstelle von Google Shopping unter Ihrer Anzeige Amigo Cento – dabei handelt es sich um das eigene CSS von netpulse. Bei Klick auf Ihre Anzeige wird der Nutzer direkt in Ihren Online-Shop weitergeleitet.


Fazit: CSS Google Shopping optimale Lösung für Online-Händler und Werbetreibende von E-Commerce-Seiten


Google Shopping CSS hat den Online-Wettbewerb revolutioniert. Hohe Reichweite und breites Publikum erhöhen Ihre Sichtbarkeit im Internet. Nutzen Sie das volle Potenzial des Preisvergleichsportals und sparen Sie für Ihre Shopping Kampagnen bei einem CSS Partner wie netpulse.


Mit unserer Zulassung als Google CSS Partner Agentur unterstützen wir Sie bei Ihren Shopping Kampagnen – sei es durch Support, Verwaltung und Optimierung von Anzeigen und Geboten, mit der Gestaltung effektiver Google Ads oder durch sonstige Marketingmassnahmen.


Fragen, Anregungen oder Hilfe zu Google CSS? Sprechen Sie uns an!


Grafik SEO E-Commerce

FAQ: Häufige Fragen zu Google CSS?

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa