Die Ursachenanalyse
Es bedarf zu Beginn selbstverständlich einer Analyse. Diese ist wichtig, damit relevante Faktoren ermittelt werden können, die zum Leistungseinbruch geführt haben.
Im Folgenden teilen wir einzelne Steps, die bei der Analyse unterstützen dürfen:
1-Das Problem erkennen
Zuerst wird das Problem genau benannt. Allein schon dieser Schritt kann hilfreich sein, um zu wissen, wie man als nächstes vorgehen kann.
2-Daten sammeln
Sobald das Problem erkannt und benannt wurde, sollten alle wichtigen Daten zusammengetragen werden, die mit dem Problem zusammenhängen. Beispiele hierfür wären der Zeitpunkt, ab dem die Leistung abnahm, wie oft dies schon vorgefallen ist, welche Faktoren involviert sind.
3-Sich mit ersten möglichen Ursachen auseinandersetzen
Manchmal hilft ein einfaches Brainstorming, um auf eine Ursache zu kommen.
4-Die möglichen Ursachen überprüfen
Wenn sich einzelne mögliche Ursachen herausgefiltert haben, können diese überprüft werden. Meistens zeigt sich dann die grosse Hauptursache und man kann dagegen vorgehen.