Lisa-Marie Unger • 2. Februar 2024
Was macht eine gute Website aus?
Eine gute Website ist mehr als nur eine Visitenkarte. Eine gute Website ist ein Aussendienst-Mitarbeiter, der 24 Stunden im Einsatz ist. Wir wissen aus über zehn Jahren Agentur-Erfahrung, worauf es bei einer Website wirklich ankommt. Mit weniger sollten Sie sich nicht zufrieden geben.
5 Grundsätze für erfolgreiche Websites
Website-Grundsatz 1: Klare Navigation
ALS ORIENTIERUNGSHILFE FÜR DEN BESUCHER
Ihre Website sollte eine intuitive Navigation haben. Falls Ihr Unternehmen unterschiedliche Dienstleistungen anbietet, sollten diese auf verschiedene Unterseiten verteilt werden, die wiederum eindeutig benannt werden. Das hilft dem Website-Besucher – und auch Ihrem Google-Ranking.
Website-Grundsatz 2: Prägnante Texte
FÜR AUSSAGEKRÄFTIGE INHALTE
Gute Überschriften erfüllen zwei Funktionen: Erstens strukturieren sie den Inhalt und geben der Website damit einen roten Faden. Zweitens zeigen sie mit wenigen Worten auf, worum es bei Ihrem Angebot geht. Letzteres gilt für alle Texte auf Ihrer Website: Sie sollten ohne Umschweife aufzeigen, welches Problem Sie bzw. Ihre Produkte lösen.
Website-Grundsatz 3: Professionelle Bilder
FÜR DEN AUTHENTISCHEN AUFTRITT
Gute Bilder sorgen für einen Wow-Effekt und transportieren eine Botschaft. Die schönsten Bilder nützen aber nichts, wenn sie nicht zu Ihrem Unternehmen passen. Besser als Symbolbildern aus Bilddatenbanken sind deshalb Fotos, die in Ihrem Unternehmen entstanden sind und Ihre Dienstleistungen bzw. Ihre Produkte abbilden.
Website-Grundsatz 4: Gute Lesbarkeit
FÜR VERDAUBARE HÄPPCHEN
Texte bringen nur dann etwas, wenn sie gelesen und verstanden werden. Achten Sie auf eine leserfreundliche Portionierung Ihrer Texte. Wichtige Inhalte sollten optisch hervorgehoben werden. Ein hoher Farbkontrast und eine grosszügige Schriftgrösse helfen bei der Inszenierung der zentralen Botschaften.
Website-Grundsatz 5: Prominente Kontaktmöglichkeit
FÜR MAXIMALE CONVERSIONS
Eine gute Website hat ein Ziel. Wollen Sie, dass der Besucher Sie kontaktiert? Dann platzieren Sie Ihre Kontaktangaben prominent. Am besten so, dass sie immer sichtbar sind – egal wo man sich gerade befindet. Telefon, E-Mail und Kontaktformular sind Pflicht – und warum nicht auch Name und Bild des Ansprechperson?
Weitere Kriterien für eine gute Website
Homepage-Checkliste: Ist meine Website auf dem neusten Stand?
- Meine Website hat ein SSL-Zertifikat (läuft über https statt http )
- Meine Website ist für Mobilgeräte optimiert
- Meine Website lädt schnell
- Meine Website wurde von Google indexiert
- Meine Website enthält eine Datenschutzerklärung
- Meine Website bereitet mir und meinen Kunden Freude
Falls Sie nicht all diese Fragen mit JA beantworten können, lohnt es sich, eine professionelle Meinung einzuholen.

Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.