Lisa-Marie Unger • 3. April 2024
ChatGPT - Links werden prominenter dargestellt
OpenAI hat jetzt für ChatGPT-Nutzer, die ein Abonnement haben, eine Funktion eingeführt, die Quellenverweise in den Antworten deutlicher hervorhebt. Für die kostenlose Variante von ChatGPT , auf die du jetzt zugreifen kannst, ohne dich anmelden zu müssen, gibt es diese Links allerdings nicht.
Die Anpassung in der Übersicht
Die Sorge um den „parasitären“ Umgang generativer KI-Technologien mit Internetinhalten war gross unter Marken, SEO-Fachleuten und Inhalteerstellern. Firmen wie OpenAI haben massenhaft Inhalte aus dem Netz gezogen und ohne Quellenangaben verwertet. Die Integration von Links zeigt eine positive Entwicklung. Ob die Nutzer diese Links auch tatsächlich anklicken, bleibt allerdings offen.Die Darstellung
Quellenangaben werden als Namen der Websites in Klammern angezeigt. ChatGPT betont nun stärker die Quellenverweise.OpenAIs Stellungnahme dazu Über einen Beitrag auf X teilte OpenAI mit: „Wir heben Links jetzt stärker hervor, wenn ChatGPT im Internet recherchiert. Das verleiht den Antworten mehr Kontext und erleichtert es den Nutzern, Inhalte von Verlagen und Kreativen zu finden. Die Recherchefunktion ist in den Abonnements ChatGPT Plus , Team und Enterprise enthalten.“
Ein Schritt hin zur Suche
Obwohl oft behauptet wird, dass OpenAIs Vorgehen nichts mit der herkömmlichen Suche oder Informationsbeschaffung zu tun hat, hat CEO Sam Altman doch Interesse gezeigt, eine spannendere Alternative zu Google zu entwickeln. Es gab auch Gerüchte, dass ChatGPT an einem Web-Suchprodukt arbeitet.Altman äusserte in einem Interview, er strebe nicht danach, ein neues Google zu werden. Er wolle aber erforschen, wie eine Integration von ChatGPT in die Suche aussehen könnte:
„Das wäre mal etwas wirklich Spannendes. Bisher hat das noch niemand geschafft. Ich würde es gerne angehen. Ich denke, das wäre wirklich cool“, sagte Altman.
Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.