Die sogenannten «Verified Mark Certificates» sollen eine höhere Öffnungsrate bei Newslettern ermöglichen, sowie die allgemeine Leistung von Online-Kampagnen optimieren. Daher sollte dieses Tool im Repertoire eines jeden E-Commerce Händlers zu finden sein.
Was sind denn das für Zertifikate? Die Verified Mark Certificates gelten als ein digitales Zertifikat. Es visualisiert
beispielsweise das Unternehmenslogo als Absender:in in E-Mails. Indem ein:e «zertifizierter» Absender:in im Posteingang erscheint, können Phishing und Spam verringert werden. Es soll ausserdem das Vertrauen auf Kund:innenseite zusätzlich stärken.
Die Markenzertifikate können einen massgeblichen Einfluss auf eine Marke haben. Verschiedene Provider bieten das Produkt an und unterstützen ebenfalls im Bereich Sicherheit. Onlinebereiche, wie der Versandhandel, Online Banking, Retail etc. bedürfen einem grossen Mass an Sicherheit und profitieren daher stark von einem solchen Zertifikat. Im Folgenden seht ihr die Vorteile in der Übersicht:
In einem ersten Schritt muss eine Marke DMARC-konform werden. DMARC bedeutet so viel, wie Domain based Message Authentication, Reporting and Conformance. Das heisst, dass der Status der eigenen Domain überprüft werden sollte. So kann man sich für einen DMARC-Eintrag mit «p» für quarantine oder «p» reject qualifizieren.
Wenn man den passenden Provider gefunden hat, sollte die Bildmarke zur Verfügung gestellt, das Logo angepasst und ein VMC gekauft werden. Manche Provider bieten auch sogleich eine Visualisierung der Zertifizierung an, damit man sich ein Bild davon machen kann.
Wenn ein
Unternehmen mit E-Mail Marketing arbeitet und
Newsletter versendet, würden wir eine solche Zertifizierung empfehlen. Es geht nicht nur um Branding, sondern auch darum ein Vertrauen bei den Empfänger:innen aufzubauen und die Sicherheit zu stärken.
Quelle: Onlinemarketing.de
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.