Lisa-Marie Unger • 29. Januar 2024
Facebook - Starkes Monitoring für Targeted Ads
Eine neue Studie hat die umfassende Überwachung der Online-Aktivitäten von Facebook-Nutzern aufgedeckt. Die Untersuchung, durchgeführt von Consumer Reports, zeigt, dass erstaunliche 2.230 Unternehmen im Durchschnitt aktiv Daten über jeden
Nutzer mit der Social-Networking-App
teilen.
Besorgniserregend ist, dass in einigen Fällen die Daten von Nutzern von bis zu 7.000 Unternehmen an Facebook weitergegeben wurden. Angesichts der wachsenden Sorgen um den Datenschutz besteht das Potenzial, dass diese Statistiken Vertrauensprobleme hervorrufen und den Ruf von Marken erheblich beeinträchtigen könnten. Darüber hinaus könnten solche Zahlen in Märkten mit zunehmend strengen Datenschutzbestimmungen, wie der Europäischen Union, auch zu rechtlichen und ethischen Bedenken führen.
Die Problematik
Trotz der von Meta bereitgestellten Transparenz-Tools hat eine Untersuchung von Consumer Reports Schwierigkeiten in ihrer Anwendung aufgedeckt. Die Studie hebt verschiedene Probleme hervor, darunter die unklare Identität vieler Datenanbieter, basierend auf den den Nutzern mitgeteilten Namen. Zusätzlich wurde im Bericht festgestellt, dass Unternehmen, die Dienstleistungen für Werbetreibende anbieten, oft in der Lage sind, die Opt-out-Anfragen der Nutzer zu ignorieren.Die Studie
Consumer Reports hat in Zusammenarbeit mit The Markup 709 freiwillige Teilnehmer rekrutiert, die bereit waren, ihre Facebook-Datenarchive zu teilen. Die Teilnehmer luden ein dreijähriges Datenarchiv aus ihren Facebook-Einstellungen herunter und übermittelten es. Durch diese Kooperation konnten die Organisationen die "Server-zu-Server"-Verfolgung analysieren und aufdecken, in welchem Umfang Unternehmen Nutzerdaten mit Facebook teilen, indem sie persönliche Daten von ihren Servern auf die Server von Meta übertragen.Facebook’s Statement
Emil Vazquez, Sprecher von Meta, erklärte gegenüber The Markup: "Wir bieten eine Reihe von Transparenz-Tools an, um den Menschen zu helfen, die Informationen, die Unternehmen mit uns teilen, zu verstehen und zu verwalten, wie sie verwendet werden."Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.