Es kommt leider immer wieder vor, dass aufgrund von «ungeschriebenen» Regeln ein Google Business Profile Konto gesperrt wird. Es ist oftmals ein frustrierender Prozess, da Google keine Informationen bzgl. den Gründen für die Sperrung bekanntgibt. Heute wollen wir einzelne Punkte anschauen, die eine Sperrung verhindern könnten.
Im ersten Moment fällt einem nicht viel ein, was bei der Eingabe der eigenen Adresse falsch laufen könnte. Jedoch gibt es hier Regeln für die Arten von Adressen, die überhaupt für das GBP in Frage kommen. So darf keine der folgenden Adressen verwendet werden:
Ausserdem sollte niemals die Privatadresse verwendet werden, wenn dort keine Beschilderung angebracht wurde und man keine Kunden empfängt. Wenn man also das eigene Business von zu Hause aus betreibt, aber immer zu den Kunden reist, darf nicht die eigene Adresse im GBP verwendet werden.
Die Kerninformationen, wie Unternehmensname, Adresse, Telefonnummer etc. sollten nicht angepasst werden. Probiert man dies, kann es zu einer Sperrung kommen.
Da sich diese wichtigen Kerninformationen meist nicht regelmässig verändern, führt dies zu Skepsis bei Google.
Der Einsatz von zu vielen
passenden Keywords im Unternehmensname wird nicht empfohlen. Es kann auch hier zu einer Sperrung führen.
Google findet es tendenziell blöd, wenn mehrere Unternehmen dieselbe Adresse haben. Der Grund ist relativ simpel: Google möchte verhindern, dass Unternehmen mehrere Profile erstellen, um so besser platziert zu werden.
Wenn ein:e Nutzer:in das Google Business Profile meldet, kommt es ebenfalls zu einer Sperrung. Es reicht lediglich aus, dass ein:e andere:r Nutzer:in einen Bearbeitungsvorschlag macht und schon wird das Profil gesperrt.
Natürlich gibt es noch weitere Möglichkeiten, die zu einer Sperrung führen könnten. Man sollte sich einfach so gut, wie möglich, an die grundlegenden Richtlinien von Google halten.
Eine Sperrung ist wirklich nichts Schönes und meistens ist es nicht einfach, ein
Konto zu reaktivieren. Wenn du Hilfe benötigst oder dich unsicher fühlst, darfst du dich jederzeit bei uns melden. Wir unterstützen dich gerne mit deinem Google Business Profile.
Quelle: Searchengineland.com
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.