Google Ads - Änderungen im Bereich inhaltsbezogene Ausrichtung
Für jede:n Werbetreibende:n ist einer der ersten Punkte der Kampagneneinrichtung die Ausrichtung. Man kann über noch so gutes Textmaterial, Keywords oder Grafiken verfügen, ohne eine saubere Ausrichtung wird die Kampagne niemals ihr volles Potential erreichen. Die richtige Ausrichtung bedeutet, dass genau überlegt wird, wie die eigene Zielgruppe aussieht, damit die richtigen Nutzer:innen zum richtigen Zeitpunkt die Werbung angezeigt bekommen.
Anpassungen im Bereich Ausrichtung auf Zielgruppen
Wenn bei
Google Ads eine Zielgruppe definiert wird, kann dies mit der Hilfe folgender Kriterien geschehen:
- Charakteristik der Zielgruppe
- Interessen und Gewohnheiten
- Aktives Suchverhalten
- Nutzer:innen, die bereits mit den eigenen Anzeigen, der Webseite oder der App interagiert haben und wieder zurückkehren.
Die folgenden Anpassungen wurden im Bereich Ausrichtung auf Zielgruppen neu durchgeführt:
Neue Zielgruppenberichte
Im Tab «Zielgruppen» im linken Seitenmenü findet man neu detaillierte Berichte zu demografischen Merkmalen, Segmenten und Ausschlüssen für Zielgruppen. Hier können zukünftig die Zielgruppen verwaltet werden.
Neue Begriffe
Sowohl in den Zielgruppenberichten, als auch in Google Ads wurden neue Begriffe eingeführt. So heissen «Zielgruppentypen» neu «Zielgruppensegmente» und «Remarketing» wird als «selbst erhobene Daten» bezeichnet.
Anpassungen im Bereich der inhaltsbezogenen Ausrichtung
Die inhaltsbezogene Ausrichtung findet man neu im linken Navigationsbereich unter Inhalte.
- Alle Kategorien, wie «Themen», «Placements», «Keywords für Display-/Videowerbung» und «Ausschlüsse» sind ebenfalls dort zu finden.
- Möchte man Ausschlüsse für Themen, Placements oder Keyword für Display-/Videowerbung definieren, kann der Drop-down Pfeil rechts neben dem Begriff «Ausschlüsse» angewählt werden.
Weitere bevorstehende Veränderungen
- Alle Themen, Placements und Keywords sollen zukünftig auf einer Seite «Inhalte» zusammengefasst werden. Ebenfalls die Ausschlüsse.
- Die Anzeigen werden auf alle Inhalte ausgerichtet, die sich in der Anzeigengruppe befinden. Somit werden die Anzeigen dann ausgestrahlt, wenn die Inhalte mit allen Kriterien übereinstimmen.
Die Empfehlung wäre daher, dass man bis zur Umstellung ausschliesslich eine Kategorie, pro Anzeigengruppe verwendet.
Videokampagnen
Wichtig zu wissen, ist die Information, dass seit Anfang 2023 bestehende Einstellungen für die inhaltsbezogene Ausrichtung automatisch bei Videokampagnen entfernt werden. Das kann die Conversionmessung beeinflussen, was unbedingt in Betracht gezogen werden sollte.
Quelle: Google
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.