Google hat kürzlich neue Markenvorgaben für Performance Max-Kampagnen herausgegeben, und das könnte für dich als Werbetreibender ein echter Game-Changer sein.
Performance Max ist schon seit Längerem ein beliebtes Kampagnenformat, weil du damit verschiedene Google-Kanäle wie Search, Display, YouTube und Discovery mit nur einer Kampagne abdecken kannst. Mit den neuen Richtlinien möchte Google sicherstellen, dass Unternehmen ihre Marken konsistent präsentieren und dabei die Erwartungen der Nutzer erfüllen.
Zunächst einmal darum, wie du dein Markenimage auf allen Werbeflächen kommunizierst, ohne die Regeln zu verletzen. Achte beispielsweise darauf, dass deine Anzeigen klar erkennen lassen, wer der Absender ist. Bedenke auch, dass bestimmte Elemente wie Logos, Farbwelten und Slogans in einem einheitlichen Stil auftauchen sollten. Google hat hierfür detaillierte Anleitungen bereitgestellt, damit du sichergehen kannst, dass du alle Vorgaben einhältst.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Schutz der Markenintegrität. Google betont, wie wichtig es ist, Täuschungen oder Verwechslungen zu vermeiden. Das bedeutet, dass du keine fremden Markenzeichen nutzen darfst, ohne die entsprechenden Rechte dafür zu besitzen. Zudem will Google mit den neuen Richtlinien unseriösen Werbeformaten vorbeugen, damit Nutzer ein möglichst transparentes und vertrauenswürdiges Erlebnis haben.
Wenn du bereits Performance Max-Kampagnen einsetzt, solltest du unbedingt deine Einstellungen und Creatives überprüfen. Sind alle Textbausteine, Bilder und Videos in Einklang mit den neuen Vorgaben? Sind deine Werbebotschaften klar formuliert und hältst du dich an eventuell geltende Richtlinien für spezifische Branchen?
Auch wenn dieser Prozess vielleicht etwas Zeit in Anspruch nimmt, lohnt es sich, in deine Markenrepräsentation zu investieren. Die Richtlinien unterstützen dich dabei, das Beste aus deinen Performance Max-Kampagnen herauszuholen und gleichzeitig das Vertrauen deiner Zielgruppe zu stärken. So kannst du langfristig erfolgreiche und konsistente Werbemassnahmen auf Google umsetzen, ohne dir Sorgen um mögliche Regelverstösse machen zu müssen.
Quelle: Searchengineland.com
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.