Weitere Verbesserungen
Google Ads hat nicht nur den Performance Max Entwicklerleitfaden herausgebracht, sondern auch eine Reihe weiterer Verbesserungen vorgestellt, die die Effizienz und Effektivität der Arbeit mit PMax-Kampagnen steigern sollen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem neuen Leitfaden "Struktur-Anfragen", der Informationen und Anleitungen zur Komplexität des Erstellens und Aktualisierens von PMax-Kampagnen bereitstellt. Diese zusätzliche Ressource ist besonders wertvoll, da sie Entwicklern tiefgreifende Einblicke in die Anforderungen und Best Practices für die erfolgreiche Handhabung von PMax-Kampagnen bietet.
Darüber hinaus hat Google die Entwicklerdokumentation aktualisiert, um Geschäftsziele klarer zu definieren und umzubenennen, was die Navigation durch die Dokumentation erleichtert und ein besseres Verständnis der verschiedenen Kampagnentypen ermöglicht. Die Unterscheidung zwischen Standard Performance Max, nun als Performance Max für Online-Verkäufe oder Lead-Generierung bezeichnet, und Performance Max für den Einzelhandel, jetzt bekannt als Performance Max für Online-Verkäufe mit einem Produktfeed, klärt die Zielsetzungen und Anwendungsbereiche der verschiedenen PMax-Produkte.
Ausblick
Diese Verbesserungen sind Teil von Googles kontinuierlichem Bemühen, die Arbeit mit seinen Werbeprodukten transparenter, zugänglicher und effektiver zu gestalten. Sie unterstreichen das Engagement von Google, Entwicklern die Tools und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein und letztendlich das Nutzererlebnis für Werbetreibende und Endkunden zu verbessern.
Quelle: Searchengineland.com