Lisa-Marie Unger • 27. März 2024
Microsoft - Bing Deep Search für alle freigeschaltet
Microsoft hat jetzt Bing Deep Search für dich freigeschaltet, eine fortschrittliche KI-Funktion, die speziell dafür entwickelt wurde, dir bei komplexen Fragen unter die Arme zu greifen. Ab heute kannst du Deep Search direkt in Bing nutzen, indem du einfach auf den Deep Search-Knopf oben auf der Ergebnisseite klickst.
Jordi Ribas von Microsoft erklärt, dass Deep Search nun verfügbar ist und sowohl den bestehenden Bing-Index als auch GPT-4 nutzt, um deine Suchanfragen zu verfeinern und mögliche Suchintentionen besser zu verstehen. Wenn du beispielsweise nach einer Dokumentenkamera suchst, wählst du einfach die oberste Option und erhältst eine Seite voller relevanter und aufgewerteter Ergebnisse.
Bing Deep Search
Ursprünglich im Dezember 2023 vorgestellt, zielt Bing Deep Search darauf ab, tiefer in deine Suchanfragen einzutauchen. Es nutzt dazu Bings umfangreichen Index und die Fähigkeiten von GPT-4, um dir präzisere und detailliertere Antworten zu liefern. Kurzzeitig im Februar für einen ersten Test live gegangen, wurde es für weitere Optimierungen kurzzeitig zurückgezogen, ist aber seit Anfang dieses Monats wieder verfügbar. Jetzt verkündet Microsoft offiziell den Start.Jordi Ribas von Microsoft erklärt, dass Deep Search nun verfügbar ist und sowohl den bestehenden Bing-Index als auch GPT-4 nutzt, um deine Suchanfragen zu verfeinern und mögliche Suchintentionen besser zu verstehen. Wenn du beispielsweise nach einer Dokumentenkamera suchst, wählst du einfach die oberste Option und erhältst eine Seite voller relevanter und aufgewerteter Ergebnisse.
Michael Schechter von Microsoft bestätigt, dass Deep Search nun für „dich und alle anderen Nutzer“ zugänglich ist, eine deutliche Verbesserung zum letzten Mal.
Wie es funktioniert
Deep Search baut auf dem Webindex und dem Bewertungssystem von Bing auf und verwendet GPT-4 , um hinter deiner Anfrage liegende Absichten und deren Varianten zu entschlüsseln. Für jede Variante erstellt es detaillierte Beschreibungen, um dir das bestmögliche Ergebnis zu präsentieren. Durch die Anwendung verschiedener Suchtechniken bringt Deep Search Ergebnisse ans Licht, die in einer normalen Suche vielleicht verborgen geblieben wären.Beim Ranking der Deep Search-Ergebnisse zählt vor allem, wie gut eine Seite die erweiterte Beschreibung von Bing erfüllt. Auch Relevanz und Qualität spielen eine Rolle, beispielsweise:
- Die Übereinstimmung mit dem Thema.
- Ein angemessenes Detailniveau.
- Die Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit der Quelle.
- Aktualität.
- Die Beliebtheit der Seite.
Der Nachteil Deep Search ist langsamer als normale Suchergebnisse. Bis zu 30 Sekunden kann es dauern, bis die Suche abgeschlossen ist, so Microsoft. Dies könnte einige Nutzer abschrecken, die schnelle Antworten gewohnt sind.
Trotzdem scheint Deep Search jetzt schneller und stabiler zu laufen als noch im Februar.
Wichtig für Werbetreibende Diese neue Art, KI in der Suche einzusetzen, könnte zu mehr Interaktionen führen als bisherige Angebote wie Bing Chat, Google Bard oder Google SGE. Doch ob sich das bewahrheitet, wird sich erst noch zeigen.
Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.