Gemäss den neusten Informationen, wird bei Google Ads eine neue Kampagnen-Einstellung für weitgehend-passende Keywords eingeführt. Die neue Einstellung hat zur Folge, dass die Keywordoptionen «Passende Wortgruppe» und «Genau passend» abgeschafft werden. Der Weg zeigt immer mehr in Richtung Automatisierung und smarte Kampagnen übernehmen die Arbeit der Menschen. Dazu gehören die Auswahl der Keywords, sowie die Anpassung der Gebote.
Aktuell kann man noch selbst entscheiden, welche Keywords bei den Anzeigen greifen sollen und ob eine Anzeige nur dann ausgestrahlt wird, wenn eine Suchanfrage mit dem gewünschten Keyword durchgeführt wurde.
Mit der
Einführung der neuen Kampagnen-Einstellung wird es nur noch möglich sein, «weitgehend passende» Keywords einzusetzen.
Die neue Einstellung bezieht sich auf die conversions-basierten Smart Biddings. Die Auswirkungen sehen gemäss Google, wie folgt aus:
Natürlich sind nun viele Werbetreibende unsicher und fragen sich, ob bald alles komplett automatisiert ablaufen wird. Es wäre schade, wenn Google Ads irgendwann nur noch voll automatisiert laufen würde, da wir aktuell den Menschen dahinter als wichtig empfinden. Wir sind gespannt und werden die Lage weiterhin beobachten.
Quelle: Seo-suedwest.de
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.