Lisa-Marie Unger • 15. November 2024

Google Ads - Neue Funktionen im Bereich Performance Max

Mit den neuen Markenrichtlinien-Einstellungen für Performance Max-Kampagnen gibt Google Werbetreibenden die Möglichkeit, Branding-Elemente wie Logos und Farben individuell anzupassen. Google beginnt nun mit der Einführung dieser im Mai angekündigten Funktion, die es erlaubt, Firmennamen, Logos, Farben und Schriftarten zu personalisieren.


So funktioniert es

  • Werbetreibende können ihre Werbemittel an ihre Markenidentität angleichen.
  • Die Funktion steht derzeit in ausgewählten Konten zur Verfügung; eine breitere Einführung ist geplant.
  • Sie unterstützt ein einheitliches Branding über alle Google-Werbeplatzierungen hinweg, einschliesslich YouTube und Display.


Warum das wichtig ist

Diese Neuerung bietet mehr Kontrolle darüber, wie Ihre Markenidentität im Google-Werbenetzwerk präsentiert wird, was die Kampagnenleistung und die Konsistenz verbessern kann.


Die Herausforderung

Es gibt einige kleine Unstimmigkeiten in der Hilfedokumentation und den Einstellungen innerhalb der App, besonders was die Verwendung von Farben und Schriftarten in YouTube-Videos und Display-Anzeigen betrifft.


Erste Hinweise

Der Google Ads Experte Dario Zannoni wies auf LinkedIn darauf hin, dass er diese Funktion in seinem Konto entdeckt hat.


Worauf man achten sollte

Ob diese Funktion bei Werbetreibenden, die sie in ihren Performance Max-Kampagnen nutzen, zu messbaren Leistungsverbesserungen führt, sollte man beobachten.


Durch die erweiterte Kontrolle über die Markenpräsentation positioniert Google Performance Max als einen vielseitigeren und anpassungsfähigeren Kampagnentyp.


Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa