Google Analytics hat eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, benutzerdefinierte Channel-Gruppen zu kreieren. Dies indem sie entweder von Grund auf neu anfangen oder die Standard-Channel-Gruppe von Google als Basis verwenden. Auf diese Weise können die Kanäle besser an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
Diese Funktion bietet die Flexibilität, Kanalnamen entsprechend den Präferenzen des Unternehmens zu ändern, die Kriterien für jeden Kanal zu verfeinern und Kanäle hinzuzufügen oder zu entfernen, um eine breitere oder gezieltere Perspektive auf die Kanaldaten zu bekommen.
Eine Channel-Gruppe besteht aus mehreren Channels, die als regelbasierte Klassifizierungen für die Traffic-Quellen der Website dienen. Analytics bietet eine Standardkanalgruppe mit vordefinierten Kanälen.
Benutzerdefinierte Kanalgruppen können in Berichten eingesetzt werden, die bereits Standard-Kanalgruppen als primäre Dimension verwenden, z. B. in Akquisitionsberichten. Sie können demnach als primäre oder sekundäre Dimension verwendet werden.
Darüber hinaus werden benutzerdefinierte Kanalgruppen als Dimensionen in benutzerdefinierten Berichten, Explorationen und bei der Erstellung von Bedingungen für Zielgruppensegmente verwendet.
Einer der vielen Vorteile von benutzerdefinierten Channel-Gruppen ist die verbesserte Datenanalyse. Mit benutzerdefinierten Channel-Gruppen können Werbetreibende ihre Website-Traffic-Daten effektiver segmentieren und analysieren, um Trends und Muster im Nutzerverhalten zu erkennen. Dies kann zu fundierteren Entscheidungen in Bezug auf Targeting, Budgetallokation und Kampagnenanpassungen führen.
Quelle: Searchengineland.com
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.