Social Match hat einen Trendreport für 2023 veröffentlicht. Dieser besagt, dass ca. 80 Prozent der Generation Z & Y über drei Stunden pro Tag am Smartphone verbringen. Das zeigt natürlich die Chance der Sozialen Medien auf. Da sich Social Media Plattformen stetig und schnell weiterentwickeln, ist es wichtig, up-to-date zu bleiben und sich mit den aktuellen Geschehnissen auseinanderzusetzen.
Der Trendreport beinhaltet die folgenden Prognosen für das Jahr 2023:
In einer
Grafik von Social
Match kann schön erkannt werden, wie sich die Bildschirmzeit über die einzelnen Kanäle verteilt. So verbringt die Gen Z ca. 108 Minuten pro Tag bei TikTok, 100 Minuten bei Instagram und an dritter Stelle findet man YouTube mit 89 Minuten Screentime.
Wer die eigene Marke für die jüngere Generation ausrichten möchte, sollte zwingend auf TikTok präsent sein. Natürlich ist die Erstellung von eigenen Videos oftmals einschüchternd, doch mithilfe des viralen Community Managements, soll dieser Prozess vereinfacht werden. Das virale Community Management bedeutet, dass oft angesehene Videos, die auf der For You Page zu finden sind, von Unternehmen mit Kommentaren ausgestattet werden. Das Ganze fördert die Diskussion. Indem man mit der eigenen Zielgruppe in Kontakt tritt, erhält die eigene Marke mehr Aufmerksamkeit, was natürlich immer von Vorteil ist.
Mit der Lancierung von
ChatGPT und anderen KI-Lösungen ist die Diskussion um das Metaverse in Vergessenheit geraten. Allerdings betont Social Match die Wichtigkeit dessen. Die Agentur äusserte sich, wie folgt dazu: «Während Maybelline bereits gestylte Avatare ins Metaverse schickt, welche die Brand repräsentieren, und Nike schon zu Beginn ‚all in‘ gegangen ist, um sich eine große virtuelle Community aufzubauen, zögern andere noch. Zum einen, um sich besser zu informieren und zuerst mehr Expertise aufzubauen, zum anderen, um die Entwicklung zu beobachten.»
Natürlich wird es immer Unternehmen geben, die den ersten Schritt wagen, jedoch auch immer die, die zu spät aufspringen.
Der Trendreport von Social Match zeigt klar, in welche Richtung sich der Social Media Bereich entwickelt. Für die einen Unternehmen wird dies kleinere und für andere grössere Veränderungen mit sich bringen. Wichtig ist, dass man jederzeit über die neusten Aktualisierungen informiert bleibt. Wer sich hier noch unsicher fühlt, darf sich jederzeit bei uns melden. Wir als
Online Marketing Agentur unterstützen dich jederzeit!
Quelle: Onlinemarketing.de
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.