Es ist soweit, Universal Analytics verabschiedet sich von uns. Ab sofort wird Universal Analytics keine Daten mehr erfassen. Neu darf man sich mit Google Analytics 4 an Analysen und Auswertungen wagen.
Die Migration zu Google Analytics 4 war eines der grossen Themen der letzten Monate. Manche schoben den Umstieg lange vor sich her, andere waren ab der ersten Stunde engagiert und interessiert an der neuen Funktion. Von nun an wird keinem mehr die Wahl gelassen. Universal Analytics trackt keine Daten mehr und die Nutzung von Google Analytics 4 oder einer Alternative ist Pflichtprogramm für alle Werbetreibenden.
Google wird nun Schritt für Schritt die Funktion von UA herunterfahren. So kann es durchaus passieren, dass einzelne Nutzer:innen noch Daten zu sehen bekommen. Google gab via des Google Analytics Help Centers bekannt, wie das Vorgehen aussehen werde:
März 2023: Google begann automatisch
GA4 Properties zu erstellen, wo das Opt-out nicht eingestellt wurde.
Juli 2023: Universal Analytics misst von nun an keine Daten mehr. Lediglich Nutzer:innen, die über ein 360 Konto verfügen, haben mehr Zeit für die Umstellung erhalten. Diese können ihre UA-Daten noch bis Juli 2024 nutzen.
Juli 2024: Ab dann hat wirklich niemand mehr Zugriff auf das
Universal Analytics Interface.
Quelle: Searchengineland.com
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.