Lisa-Marie Unger • 12. Oktober 2023
Google - Das neue Google Perspectives wurde ausgerollt
Das
neue Google Format, Google Perspectives
, das vor allem die jüngere Generation ansprechen soll, wurde ausgerollt. Bereits im März 2023 wurde dies angekündigt.
Zusätzlich soll nun ein neuer Filter angezeigt werden. Dieser wird dann zuoberst zu sehen sein, wenn die Suchresultate «von der Erfahrung anderer profitieren würden». Dazu gehören Inhalte in Diskussionsforen, Q&A-Seiten und auch Social-Media-Kanäle .
Mehr Vertrauen schaffen
Das Ziel der neuen Funktion ist klar – man möchte vor allem bei jüngeren Nutzer:innen mehr Vertrauen schaffen. Denn mit Google Perspectives sollen qualitative Suchergebnisse angezeigt werden. Visuell gleicht es einem Karussell mit verschiedenen News Snippets aus unterschiedlichen Quellen.Zusätzlich soll nun ein neuer Filter angezeigt werden. Dieser wird dann zuoberst zu sehen sein, wenn die Suchresultate «von der Erfahrung anderer profitieren würden». Dazu gehören Inhalte in Diskussionsforen, Q&A-Seiten und auch Social-Media-Kanäle .
Als Nutzer:in kann man demnach einfacher als zuvor zu Reddit Links, YouTube- und TikTok- Videos gelangen. Den Plattformname muss man in der Suchanfrage nicht zwingend nennen.
Noch mehr Informationen verfügbar
Wer das neue Google Perspectives nutzt, erhält nicht nur ein Suchergebnis, sondern auch genauere Background-Infos zum/-r Verfasser:in der Beiträge.Jüngere Nutzer:innen ansprechen ist Key
Wie schon erwähnt, wurde das neue Tool vor allem die jüngeren Nutzer:innen konzipiert. Da nicht nur Informationen von Menschen im Web kursieren, sondern auch KI-Inhalte und Inhalte für SEO-Zwecke existieren, wollte Google etwas Neues erschaffen. Bei Google Perspectives gibt es neu Informationen von Menschen für Menschen, die somit besser zu finden sein sollen. Auch die Integration von Videoinhalten aus YouTube und TikTok ist wichtig, um die jüngere Generation anzusprechen. Denn auch Google weiss, dass die junge Generation oftmals eher über die Sozialen Medien nach Inhalten suchen, anstatt klassisch in der Google Suche. Dem soll die neue Funktion etwas entgegenwirken.Stand jetzt, gibt es Google Perspectives im englischsprachigen Raum. Jedoch rechnen wir damit, dass es nicht mehr all zu lange gehen wird, bis es auch im DACH Raum verfügbar sein wird.
Quelle: Onlinemarketing.de
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.