Meta erweitert sein Pilotprojekt "Ads on Reels" auf Instagram, um einer grösseren Anzahl von Vermarkter:innen die Teilnahme zu ermöglichen. Ursprünglich war diese Initiative exklusiv für Facebook gedacht, bevor sie im Mai auf Instagram für ausgewählte Vermarkter:innen eingeführt wurde. Nun wird die Funktion Instagram Ads on Reels weiter ausgebaut, um mehr Werbetreibenden die Möglichkeit zu geben, dieses Produkt auf der Social Media Plattform auszuprobieren.
Instagram führt Image Anzeigen ein, die direkt in den Reel-Inhalten der Nutzer:innen angezeigt werden, ohne dabei das Anschauen der Reels zu unterbrechen. Diese Anzeigen sind so gestaltet, dass sie sich nahtlos in die Reel Inhalte einfügen, um das Nutzer:innenerlebnis nicht zu beeinträchtigen.
Eine übermässige Anzahl von Anzeigen auf Instagram kann sowohl für Nutzer:innen als auch für Werbetreibende problematisch sein. Die ständigen Unterbrechungen könnten die Nutzer:innen irritieren und letztendlich zu einem geringeren Engagement für die Werbetreibenden führen. In diesem Zusammenhang könnten Ads on Reels jedoch eine vielversprechende Lösung darstellen. Durch die nahtlose Integration der Anzeigen in die Reel Inhalte wird das Nutzer:innenerlebnis nicht beeinträchtigt. Dies ermöglicht es den Werbetreibenden, ein bedeutendes Segment der über 2 Milliarden aktiven Instagram Nutzer:innen zu erreichen, ohne sie zu stören. Dadurch könnte Ads on Reels sich als eine effektive Möglichkeit erweisen, die Aufmerksamkeit der Nutzer:innen zu gewinnen und das Engagement für die Werbetreibenden zu steigern.
Meta äusserte sich zu den Anpassungen, wie folgt:
Quelle: Searchengineland.com
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.