Lisa-Marie Unger • 3. April 2025

KI für LinkedIn - Die Anzeigen Performance mit KI verbessern

LinkedIn hat kürzlich eine Reihe von KI-gestützten Automatisierungstools eingeführt, die darauf abzielen, den Werbeprozess zu optimieren und die Leistung von Anzeigen zu verbessern. Diese Neuerungen ermöglichen es Werbetreibenden, Kampagnen effizienter zu planen, durchzuführen und zu analysieren, was letztendlich zu einer besseren Rendite führen soll.


Media Planner: Prognosen vor dem Kampagnenstart

Der LinkedIn Media Planner ist ein Tool, das es dir ermöglicht, verschiedene Zielgruppensegmente, Platzierungen und Budgets zu testen, um die voraussichtliche Leistung deiner Kampagne vor deren Start zu prognostizieren. Es liefert Schätzungen zu Reichweite, Impressionen und Kosten pro Ergebnis für verschiedene Ziele wie Markenbekanntheit und Lead-Generierung. Durch diese datengestützten Einblicke kannst du fundierte Entscheidungen treffen und deine Mediapläne problemlos mit deinem Team teilen.

Eine Person hält ein Mobiltelefon mit dem LinkedIn-Logo in der Hand.

Ad Duplication & Dynamic UTMs: Effizienzsteigerung bei der Kampagnenerstellung

Mit der Funktion Ad Duplication kannst du Anzeigen über mehrere Kampagnen und Konten hinweg duplizieren. Dies spart Zeit und stellt sicher, dass deine Botschaften konsistent bleiben. Die Dynamic UTMs automatisieren die Generierung von URL-Tracking-Parametern, was die Leistungsanalyse deiner Kampagnen verbessert. Diese Tools ermöglichen es dir, Kampagnen schneller umzusetzen und gleichzeitig eine genaue Leistungsmessung sicherzustellen.


Marketing Overview: Zentrale Übersicht für schnellere Einblicke

Das Marketing Overview-Dashboard bietet dir einen umfassenden Überblick über die Leistung deiner Kampagnen über mehrere Werbekonten hinweg. Es zeigt wichtige Kennzahlen wie Kosten pro Ergebnis und Return on Ad Spend (ROAS) an und ermöglicht es dir, mit nur einem Klick tiefere Einblicke zu erhalten. Für kleine Teams bedeutet dies eine schnellere Analyse der Performance und die Möglichkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen.


Measurement Insights & AI Performance Digest: Tiefere Analysen und personalisierte Empfehlungen

Die Measurement Insights liefern detaillierte Analysen zur Kampagnenleistung und heben Bereiche hervor, die Aufmerksamkeit erfordern. Der AI Performance Digest nutzt künstliche Intelligenz, um personalisierte Empfehlungen zur Optimierung deiner Kampagnen bereitzustellen. Diese Tools helfen dir, datengestützte Entscheidungen zu treffen und deine Werbestrategien kontinuierlich zu verbessern.


Fazit

Die Einführung dieser KI-gestützten Automatisierungstools durch LinkedIn ist sicherlich eine spannende Neuigkeit. Sie bieten Werbetreibenden die Möglichkeit, Kampagnen effizienter zu planen, durchzuführen und zu analysieren, was letztendlich zu einer besseren Leistung und höheren Rendite führen kann. Durch den Einsatz dieser neuen Werkzeuge kannst du deine Marketingstrategien anpassen und sehen welche Veränderung die Tools generieren.


Quelle: Searchengineland.com   

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa