Lisa-Marie Unger • 3. April 2025
Eine Grafik mit Text und zwei Personen in Kreisen

Ein Interview mit unserem SEO-Experten Elias Niederer

Das Google Business Profile ist nicht immer gleich allen ein Begriff. Das Gratisprodukt von Google steht manchmal sogar eher im Hintergrund, obwohl es eigentlich grossen Einfluss auf die Sichtbarkeit deines Unternehmens haben kann. Im heutigen Interview stelle ich unserem SEO-Experten, Elias Niederer, die meistgestellten Fragen unserer Newsletter-Lesern und Kunden. Wir hoffen, dass wir so Licht ins Dunkel bringen können.

Lisa

Elias, was ist das Google Business Profile (GBP) früher Google MyBusiness und für wen ist es geeignet?

Unternehmen haben die Möglichkeit, sich auf Google listen zu lassen und alle wichtigen Informationen für ihre (potentiellen) Kunden zur Verfügung zu stellen. Auf diesem Wege wird das Unternehmensprofil angezeigt, sollten Nutzer auf Google nach dem passenden Angebot, in der passenden Region suchen.

 
Somit kann ich die Frage, für wen sich ein Business-Eintrag bei Google Maps lohnt, wie folgt beantworten: Alle Unternehmen, die über einen lokalen Standort verfügen und eine Dienstleistung anbieten, sollten ein Unternehmensprofil in der Google Suche haben. Denn 50% aller Suchanfragen beinhalten lokale Suchintentionen. Es lohnt sich also definitiv neben der eigenen Konkurrenz zu erscheinen. 

Elias
Lisa

Welche Vorteile hat, in deinen Augen, ein professionell eingerichtetes GBP? 

Nebst dem Fakt, dass du noch sichtbarer wirst, kann man im Google Business Profile unterschiedliche, wichtige Informationen für potenzielle und eigene Kunden zur Verfügung stellen. Weiter Vorteile kann ich dir kurz und bündig nennen:


  • GBP ist kostenlos
  • Du kannst einen besseren Kundenservice über die Nachrichtenfunktionen leisten
  • Es schafft mehr Vertrauen
  • Du wirst auf Google Maps gefunden
Elias
Lisa

Welche Antwort würdest du einer Person geben, die sich fragt, ob man eine Website oder ein Google Business Profile einrichten sollte? Wo liegt der Unterschied?

Ich würde der Person auf jeden Fall beides empfehlen, denn, um auch auf die zweite Frage einzugehen, beide unterscheiden sich in ihrer Art und Wirkung. Deine Website ist deine Visitenkarte, mit der du Nutzern aufzeigst, wer du bist und was du ihnen bietest. 


Dein GBP gibt zwar auch Informationen zum Unternehmen, jedoch niemals in der Tiefe, wie es die Website tut. Das Business Profil ist, wie beispielsweise Google Ads, eine tolle Möglichkeit, besser auf Google gefunden zu werden. Denn wie wir alle wissen, genügt eine Website nicht. Wir müssen in der Suche gefunden werden können. 

Elias
Lisa

Wir beide wissen, dass Kundenbewertungen einen grossen Teil des Business Profils ausmachen. Oft erreichen uns Fragen, wie man Kunden denn dazu bringt, Rezensionen zu hinterlassen. Hast du hierfür einen Tipp?

Google-Rezensionen sind auf jeden Fall wichtig und dein Profil profitiert davon. Man kann ganz einfach über die unterschiedlichen Kanäle zu Bewertungen aufrufen. Wenn man beispielsweise auch bei Social Media präsent ist, wäre dort ein guter Ort für einen Call-to-Action. Da heutzutage viele Personen ihren Kaufentscheid mit der Hilfe von Rezensionen durchführen, sind viele Nutzer offen, eine Bewertung zu hinterlassen. Ich würde auf keinen Fall empfehlen, Rezensionen oder Bewertungen zu kaufen. Das ist nicht authentisch und schadet auf die Dauer. 

Elias
Lisa

Wir wissen nun, dass das GBP ein tolles, kostenloses Produkt ist und eigentlich jedes Unternehmen einen Google Business Eintrag haben sollte. Kannst du mir ein paar Argumente sagen, warum es wichtig wäre, das Profil professionell von einem SEO-Experten einrichten zu lassen oder genügt, es, dies selbst zu tun?

Viele denken, ein Google Business Profil (GBP) sei einfach ein Ort, an dem man Öffnungszeiten, Telefonnummer und ein paar Fotos einträgt. Aber: Das ist nur die Oberfläche.


Ein gut gepflegtes Google Business Profil nutzt versteckte Keyword-Chancen, indem es strukturierte Dienstleistungen und passende Merkmale einsetzt, damit dein Unternehmen in Maps besser gefunden wird – selbst wenn Nutzer nicht direkt auf dein Profil klicken. Ausserdem werden durch den Einsatz von Trackingparametern, Foto-Metadaten und Zusatzinformationen wie Handelsregisterdaten die Relevanz und das lokale Ranking deiner Seite verbessert. Mit datenbasierten Analysen und einem Vergleich der Mitbewerber wird dein Profil zudem gezielt optimiert, sodass es auch für spezielle Nischenanfragen bestens aufgestellt ist.


Kurz gesagt: Wir wissen, an welchen unsichtbaren Schrauben gedreht werden muss, damit dein Profil nicht nur „da“ ist – sondern sichtbar, klickstark und relevant wird.
 

Elias
Lisa

Das klingt ja optimal. Kannst du uns noch einen ungefähren Preisrahmen nennen? Was kostet es, wenn Unternehmen mit uns als netpulse das Business Profil erstellen bzw. optimieren lassen?

Der Preisrahmen für die professionelle Umsetzung würde ich, wie folgt angeben:


Die grundlegende Einrichtung deines Google Business Profils (inkl. Analyse & Setup) startet bei ca. CHF 1’840.- und kann je nach Branche und Konkurrenz einen Invest von bis zu CHF 4000.- bedeuten.


Wer sich eine ausführliche Einrichtung, Analyse und Optimierung wünscht, startet mit ca. CHF 3’420.–. Auch hier ist der Preis davon abhängig, aus welcher Branche das Unternehmen stammt und wie viel Konkurrenz vorhanden ist. 

Elias
Lisa

Danke Elias, dass du dir die Zeit für dieses Interview genommen hast.

So sieht eine erfolgreiche Optimierung aus

Eine Karte mit roten Kreisen

Positionierungen vor der Optimierung

Eine Karte mit grünen Kreisen

Stark verbesserte Positionierungen nach der Optimierung

Abschliessende Gedanken:

Wie du in diesem Interview lesen konntest, ist ein Unternehmensprofil nicht mehr wegzudenken. Die meisten Unternehmen verfügen fast automatisch über einen Brancheneintrag bei Google und können über Google Maps gefunden werden. Die professionelle Optimierung bringt dein Profil jedoch erst so richtig in Fahrt und sollte auf jeden Fall in Erwägung gezogen werden, wenn du sichtbarer sein möchtest. Du hast noch weitere Fragen oder möchtest ein unverbindliches Beratungsgespräch buchen? Melde dich gern direkt bei Elias und ihr könnt gemeinsam einen Termin vereinbaren!

Mache jetzt den ersten Schritt zu Deiner Google Business Profile Optimierung!

Kontaktformular: Google Business Profile

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa