Lisa-Marie Unger • 6. Mai 2024

LinkedIn - Die effektivsten Beitragsstrategien

LinkedIn-Inhalte wurden umfassend analysiert, um die effektivsten Methoden für das Posten zu identifizieren, die zu den höchsten Erfolgsraten führen. Eine Studie von Socialinsider, die zwischen Januar 2022 und Dezember 2023 durchgeführt wurde, hat die Beiträge von aktiven LinkedIn Konten analysiert, um herauszufinden, welche Inhalte die meisten Shares, Impressionen und das meiste Engagement generieren.

Ein blau-weißes Logo für LinkedIn auf weißem Hintergrund.

Hier sind die zentralen Erkenntnisse aus der Untersuchung:
Mehrbild-Beiträge für maximales Engagement: Beiträge, die mehrere Bilder enthalten, ziehen in der Regel das höchste Engagement an. 
Videoinhalte priorisieren: Videos haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, geteilt zu werden, was sie zu einer wertvollen Option für die Steigerung der Markenbekanntheit macht.
Interaktion durch Umfragen: Umfragen erhöhen nicht nur die Impressionen, sondern fördern auch die Interaktion, da Nutzer gerne ihre Meinungen teilen.
Kurze Bildunterschriften verwenden: Eine knappe Bildunterschrift zusammen mit mehreren Bildern kann das Engagement signifikant steigern.
Persönliche Profile strategisch nutzen: Durch das geschickte Verwalten persönlicher Profile der Mitarbeiter können Unternehmen ihre Botschaft auf LinkedIn effektiv verstärken.
Nutzung der LinkedIn-Seitenanalytik: Diese ermöglicht es Marken, ihr Publikum besser zu verstehen und Inhalte gezielt auf verschiedene Zielgruppen abzustimmen.
Engagement-Trends: Das Engagement auf LinkedIn ist im Vergleich zum Vorjahr um 44 % gestiegen, was teilweise auf die häufigere Nutzung der Plattform durch Marken zurückzuführen ist. Dieser Anstieg könnte auch eine Folge der Abwendung von anderen Plattformen sein.
Wichtigkeit der Erkenntnisse: Diese Studienergebnisse bieten eine Grundlage, um die LinkedIn-Strategie zu verfeinern und informierte Entscheidungen über die zu postenden Inhaltstypen zu treffen. Obwohl es keine Universallösung gibt, können datenbasierte Einblicke entscheidend sein, um den Erfolg auf der Plattform zu maximieren.
Dokumente teilen: Obwohl LinkedIn Karussell-Posts abgeschafft hat, lässt sich eine ähnliche Interaktion erzielen, indem man PDFs teilt, bei denen jede Seite ein anderes Bild zeigt.
Video-Posts: Diese generieren durchschnittlich die meisten Shares und sind besonders für Marken wichtig, die auf Sichtbarkeit abzielen.
Umfrage-Posts: Sie erzielen die höchsten Impressionen, da sie Nutzer zur aktiven Beteiligung einladen.
Externe Links: Posts, die externe Links enthalten, performen generell schlechter. Eine bewährte Methode, dies zu umgehen, ist das Posten der Links im ersten Kommentar des Beitrags, was von vielen Verlagen praktiziert wird.
Diese Strategien und Einsichten können Unternehmen dabei helfen, ihre Präsenz auf LinkedIn zu optimieren und ihre Reichweite und Interaktion effektiv zu steigern.
Quelle: Searchengineland.com   

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa