Lisa-Marie Unger • 16. Oktober 2023

LinkedIn - KI-Tool zur Anzeigenerstellung

LinkedIn hat kürzlich ein neues Tool namens "Accelerate" eingeführt, das Künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um die Erstellung von Anzeigen zu vereinfachen.
Diese neue Funktion, Accelerate genannt, ist darauf ausgerichtet, Werbetreibenden dabei zu helfen, optimierte Kampagnen im Campaign Manager von LinkedIn in weniger als fünf Minuten zu erstellen. Dieses Tool soll den Prozess der Anzeigenerstellung beschleunigen und vereinfachen, was Werbetreibenden Zeit und Aufwand erspart. Mit der Unterstützung von KI können Werbetreibende leichter passende Zielgruppen auswählen, Anzeigentexte erstellen und Budgets festlegen, um ihre Marketingkampagnen effizienter zu gestalten.

Fahrräder mit LinkedIn Branding

Wo fange ich an?


Die Accelerate-Initiativen von LinkedIn haben zum Ziel, den Prozess der Anzeigenerstellung zu optimieren, wodurch Zeit und Ressourcen eingespart werden können. Gleichzeitig wird die Performance der Anzeigen durch datenbasierte Erkenntnisse und Anpassungen verbessert. Diese Instrumente ermöglichen Werbetreibenden, Kampagnen effizienter und präziser zu gestalten, was wiederum zu einer Steigerung der Investitionsrendite führt.
Um mit dem Einsatz von Accelerate zu beginnen, sind folgende Schritte erforderlich:
  • Anmelden beim Campaign Manager.
  • Auswahl des Kampagnenziels und Entscheidung, ob man die Accelerate-Funktion oder die herkömmliche LinkedIn-Erfahrung nutzen möchte, um die Kampagne aufzusetzen.
  • Angabe einer URL für das beworbene Produkt oder die Dienstleistung.
  • LinkedIn nutzt künstliche Intelligenz, um die von dir bereitgestellte Webseite, deine LinkedIn-Unternehmensseite und frühere Anzeigen in deinem Konto zu analysieren. Auf dieser Grundlage erfolgt die Empfehlung einer Kampagne.
  • Basierend auf diesen Kundendaten erstellt LinkedIn Werbematerial und definiert die Zielgruppe für deine Kampagne. Anschliessend hast du die Möglichkeit, Texte und Bilder anzupassen und die Zielgruppenparameter durch Hinzufügen von Einschluss- und Ausschlusskriterien wie geografische Standorte zu verfeinern.

Die Nutzung von KI-gestützten Erkenntnissen und Empfehlungen in den Accelerate-Kampagnen bietet Werbetreibenden eine effektivere und effizientere Möglichkeit zur Gestaltung und Verbesserung ihrer LinkedIn-Werbeaktivitäten.

Die Funktion näher betrachtet


Accelerate nutzt künstliche Intelligenz-Modelle, um Gebote eigenständig zu optimieren und das Budget auf die effizientesten Platzierungen und Werbemittel umzuschichten. Diese Technologie integriert eine Vielzahl von Automatisierungsfunktionen, darunter Predictive Audiences, um die Ausrichtung der Kampagne dynamisch zu verfeinern und die effektive Ansprache hochwertiger Verbraucher zu erleichtern.
Werbende haben die Möglichkeit, auf die "Assist"-Schaltfläche zu klicken, um Empfehlungen zur Verbesserung der Leistung ihrer Kampagne zu erhalten. Darüber hinaus können sie direkte Anfragen stellen, um Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie sie ihre Kampagne optimieren können. Zum Beispiel:
  • Welches sind die Gründe für die Empfehlung dieses Budgets?
  • Welche Ansätze sind am effektivsten, um die Zielgruppe anzusprechen?

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich direkt mit einem Live-Support-Mitarbeiter in Verbindung zu setzen, um zusätzliche Unterstützung zu erhalten.

Ausblick 


LinkedIn hat offiziell bestätigt, dass die Verfügbarkeit der Accelerate-Funktion derzeit auf ausgewählte Märkte begrenzt ist. Das Tool befindet sich derzeit in einer Testphase auf Englisch und wird von einer ausgewählten Gruppe von B2B-Werbeagenturen in den USA getestet. Wir sind gespannt, wann das neue Feature nach Europa kommen wird. 


Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa