Werbetreibende und Creator freuen sich jederzeit über Verbesserungstipps in den unterschiedlichsten Bereichen. Heute wollen wir einen Bericht von Vidmob näher anschauen. Dieser beinhaltet die effektivsten Video Elemente, Texte und kreative Strategien, um die Reichweite auf LinkedIn noch mehr auszubauen.
Für den Bericht wurden 800 Millionen Werbeeinblendungen von unterschiedlichen Brands berücksichtigt, die bezahlte Videowerbekampagnen auf LinkedIn geschaltet haben. Der Bericht umfasst sowohl die EMEA-Region, als auch Nordamerika.
Im Folgenden sehen wir ein paar Zahlen, die erklären, dass Videos mit bestimmten Elementen besser abschnitten.
Die richtige Länge: Videos können tolle Ergebnisse im Marketingmix erzielen. Wer mit kürzeren Videos arbeitet, bekommt meist eine höhere Interaktion als Belohnung. Wer auf Videos mit bis zu 30 Sekunden Länge setzt steigert meist die Bekanntheit, sowie die Leistung der Conversions. Die Klickrate steigert sich meistens um die 13%, wenn die Videolänge zwischen 15 und 30 Sekunden liegt.
Branding: Wer mit Bewegtbild arbeitet, sollte unbedingt konstant das Markenlogo im Video zeigen. Dies nicht nur im Video, sondern auch im weiteren Verlauf des Kauftrichters. Die Klickrate verbesserte sich um 17%, wenn das Markenlogo bereits in den ersten zwei Sekunden des Werbevideos zu sehen war.
Visualisierung: Um den Wert des Angebotes noch klarer rüberzubringen, lohnt es sich, Zahlen, Prozentsätze und Kosten in die Inhalte zu integrieren. Auch Daten, Statistiken, Wettbewerbsvorteile, Branchenwissen etc. können den Wert der Marke hervorheben und steigern.
Die Botschaften: Text kann, wenn er gezielt eingesetzt wird, die View-Through-Raten, sowie die Klickraten verbessern. Hier empfiehlt es sich vor allem auf wichtige Keywords und kontrastierende Farben zu setzen. So können Klicks und Aufrufe zunehmend gesteigert werden.
Der Mensch: Natürlich sollten jegliche Darsteller im Video authentisch wirken. Man kann auf unterschiedliche Strategien setzen. Z.B. Produktinteraktionen, Testimonials, Darstellung der Zielgruppe etc. Vor allem diese Techniken haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie beim Publikum auf positive Resonanz stossen.
Mit der Unterstützung der oben genannten Ratschläge kann man die eigenen Werbevideos optimieren und die eigene Zielgruppe besser ansprechen. Wer hier sauber arbeitet, kann die eigene Markenbekanntheit steigern, die Klickrate sowie die Konversionsrate zusätzlich erhöhen.
Quelle: Searchengineland.com
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.