Jetzt gibt es auch KI-News aus dem Hause Meta. So möchte Mark Zuckerberg noch in diesem Jahr KI basierte Werbeanzeigen lancieren.
Bei Meta steht das Thema KI aktuell im Zentrum. Erst kürzlich wurde angekündigt, dass man an neuen KI-Erlebnissen für Instagram, What’s App und den Messenger arbeite. Auch der CEO Mark Zuckerberg betont dies in seiner folgenden Aussage:
So scheint sich der Fokus nun vom Metaverse auf das Thema KI verlagert zu haben.
Meta möchte also noch in diesem Jahr KI-Werbeanzeigen lancieren. Werbetreibende sollen hier von der künstlichen Intelligenz profitieren können, da diese ihnen exakt vermittelt, welche Tools bei der Konzipierung der Anzeigen verwendet werden sollten. So könnte das System zukünftig Inhalte für Werbetreibende zusammenstellen, die es als passend empfindet. Wenn das Ganze funktionieren sollte, würde der Anzeigenprozess kurzfristiger und günstiger werden.
Nebst der Ankündigung, dass es bald KI Unterstützung bei der Anzeigenerstellung geben werde, stellt Meta ein weiteres neues Modell vor. Das Segment Anything Model, SAM. Dieses soll über die Fähigkeit verfügen, einzelne Objekte innerhalb von Bildern und Videos erkennen zu können. Sollten Nutzer:innen beispielsweise den Begriff «Auto» in das Suchfeld eingeben, zeigt das Modell alle Autos innerhalb der angezeigten Bilder und Videos.
Man merkt, dass nebst Microsoft und Google auch Meta nicht schläft. Alle riechen in der Zusammenarbeit mit KI eine neue Chance und spannende Zukunft. Wir sind gespannt, wie sich die Erstellung von Werbeanzeigen mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz verhalten wird. Wichtig ist, wie immer, es muss funktionieren. Wenn nicht, wird auch diese Funktion erst einmal wieder in den Hintergrund geraten.
Quelle: Onlinemarketing.de
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.