Microsoft Consent Mode - Ab Mai Pflicht für alle Nutzer
Ab dem 5. Mai 2025 wird Microsoft Advertising die Verwendung des Consent Mode für alle Werbetreibenden verpflichtend machen. Dieses Update zielt darauf ab, die Einhaltung globaler Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten und gleichzeitig die Effektivität von Werbekampagnen zu optimieren.
Was ist der Consent Mode?
Der Consent Mode ist
eine Funktion von Microsoft Advertising, die es ermöglicht, das Verhalten von Tracking-Tags basierend auf den Einwilligungsentscheidungen der Nutzer anzupassen. Dies betrifft insbesondere die Universal Event Tracking (UET)-Tags sowie andere Pixel wie Universal Pixel, Segment und Conversion Pixel innerhalb von Microsoft Invest, Curate oder Monetize. Durch den Consent Mode wird die Nutzung von Cookies entsprechend der Zustimmung des Nutzers gesteuert, was eine Balance zwischen Datenschutz und effektiver Kampagnenmessung schafft.

Warum ist das wichtig?
In einer Zeit, in der Datenschutz immer mehr in den Fokus rückt, stehen Unternehmen unter zunehmendem Druck, personenbezogene Daten zu schützen. Die Durchsetzung des Consent Mode durch Microsoft bietet eine Möglichkeit, Datenschutzkonformität zu gewährleisten und gleichzeitig wertvolle Einblicke für die Optimierung von Werbekampagnen zu erhalten.
Wie implementierst du den Consent Mode?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Consent Mode zu implementieren:
- Direkte Integration: Implementiere den Consent Mode direkt mit UET, Universal Pixel, Segment oder Conversion Pixel.
- IAB-Framework: Übermittle Einwilligungssignale direkt in einem TCF 2.0-String oder über eine Consent Management Platform (CMP).
- Drittanbieter-Tools: Integriere den Consent Mode von Microsoft über Tools wie den Google Tag Manager.
Für detaillierte Anleitungen zur Implementierung kannst du die Microsoft Advertising-Hilfe konsultieren.
Was passiert, wenn du nicht handelst?
Unternehmen, die den Consent Mode nicht bis zum 5. Mai 2025 implementieren, riskieren erhebliche Beeinträchtigungen ihrer Werbekampagnen. Dazu gehören der Verlust von wichtigen Kampagnendaten, eingeschränkte Retargeting-Möglichkeiten und eine reduzierte Effektivität der Anzeigen. Es ist daher entscheidend, rechtzeitig die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Einhaltung der neuen Anforderungen sicherzustellen.
Fazit
Die Einführung des Consent Mode durch Microsoft Advertising ist ein neuer Schritt in Richtung Datenschutz und effektiver Werbung. Schau gut hin und führe alle, für dich, notwendigen Schritte durch, damit deine Werbung weiterhin problemlos geschaltet wird.
Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.